Startseite › Foren › Öffentliches Forum › Wie kann man eine Impfung vermeiden?
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 1 Tag von
Ohne.
-
AutorBeiträge
-
Mai 8, 2020 um 12:47 pm #4704
E4R1H5
Verwalter[contact-form][contact-field label="Name" type="name" required="true" /][contact-field label="E-Mail" type="email" required="true" /][contact-field label="Website" type="url" /][contact-field label="Nachricht" type="textarea" /][/contact-form]
Noch ist das Vermeiden einer Corona-Impfung kein echtes Problem, weil man die Deutschen noch etwas warten lässt. Man schiebt eine Knappheit der Impfstoffe vor, welche es nicht gibt. Man will damit die Menschen nur heiß darauf machen, weil eine Corona-Impfung angeblich alle Probleme lösen soll. In Wirklichkeit fangen sie aber damit erst an. Wer sich bedenkenlos frühzeitig impfen lässt, der wird das bereuen, weil es sich dabei um gar keinen Impfstoff handelt. Deshalb sollte man sich diese Entscheidung reiflich überlegen und möglichst lange hinauszögern.
Vermutlich im zweiten Quartal wird man jedoch einen indirekten Druck ausüben und dann wird es für die Impfverweigerer deutlich schwieriger werden. Aber die Menschen sind kreativ und deshalb haben wir noch etwas Zeit, um uns in diesem Forum darauf vorzubereiten.
Ein besonderes Augenmerk werden wir der Impfvermeidung bei Kindern zukommen, weil diese in der Schule und im Kindergarten mehr oder minder schutzlos den Lehrern und Erziehern ausgeliefert sind. In diesen Fällen wird es dann noch schwieriger und mit der Vorbereitung von entsprechenden Gegenmaßnahmen noch komplizierter.
Aber packen wir es einfach an!
Februar 10, 2021 um 11:11 am #8437Freiheit
TeilnehmerImpfen. Impfen verbindet man in erster Linie mit Kinderkrankheiten, gegen die man impft. Das fängt schon bei den Kleinsten an. Kurz nach Beginn des Lebens wird mit dem Impfen begonnen. Der Impfpass wird ausgestellt. Alle Daten vermerkt. Jede Auffrischung schon mit einem Termin eingetragen oder als Hinweis vermerkt. Man impft seine Kinder, manche mit Überzeugung, manche mit Überredung, manche weder aus Überzeugung noch aus Überredung. Das Impfen war bisher immer freiwillig. Man wurde aufgeklärt, wägte ab und entschied dann für sich oder für sein Kind es zu tun oder zu lassen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder hitzige Diskussionen zwischen Überzeugte und denen, die aus Überzeugung dagegen waren. Viele machten einfach mit, weil man das eben macht. Weil es alle machen. Weil es dazugehört. Als die Masernimpfung dann tatsächlich verpflichtend durch ein Gesetz geregelt wurde gab es dann auch wieder Diskussionen. Es zu verpflichten empfanden viele als Unverschämtheit. Eingriff in die Menschenwürde. Die Entscheidung sich gegen etwas impfen zu lassen, es sich vorschreiben lassen zu müssen. Die Diskussionen darüber hören nicht auf. Warum nicht, wenn es alle machen? Warum weigern sich so viele dagegen? Ist doch zu ihrem Schutz? Die Gegner wurden nicht erhört. Die Gegner wurden mit einem Gesetz zum Schweigen gebracht. Warum kann man nicht selbst entscheiden ob man sein Kind oder sich impfen lassen möchte? Jeder möchte das Beste für sein Kind. Keiner setzt sein Kind wissentlich einer Gefahr aus. Aber viele empfinden das Impfen als eine Gefahr. Weshalb müssen Sie dem dann nachgehen, wenn ihr Herz, ihr Gefühl ihnen sagt, dass es auch ohne geht? Dass man sehr wohl für sein Kind und sich Sorgen kann! Man kann sich gegen Krankheiten nur zu einem gewissen Maße schützen… Aber man kann sich nicht ganz davor schützen, auch nicht mit einer Impfung. Man lebt nur einmal, weshalb kann man dann diese Entscheidung nicht auch für sich treffen. Für sich und für sein Kind. Da es bisher keine Medikamente gegen das Corona-Virus gibt, wobei es schon einige Ansatzpunkte dazu gab, die aber im Keim erstickt wurden, ging man weiter zu einer Impfung. Einer Impfung gegen das Corona Virus. Wie wirkt diese Impfung? Es gibt Ausnahmen. Kinder, Schwangere, welche noch schwanger werden wollen in nächster Zeit, Stillende, Allergiker etc. sollten die Impfung nicht bekommen. Man wird aufgeklärt. Nicht vom Hausarzt. Von einem Fremden, der einen nicht kennt, der den ganzen Tag mit Impfen beschäftigt ist und man so einem Unbekannten gegenübertritt und eine Impfung empfängt, von der man noch nicht viel weiß. Die Unsicherheiten schürt. Wer impft mich, was impft er mir, kann ich die Nebenwirkungen lesen, wie bei meinem Hausarzt, der mir die Zeit gibt, es mir durchzulesen. Der meine Fragen beantwortet und mich nicht dazu zwingen kann, wenn ich unsicher bin und es lieber sein lasse oder es mir nochmal überlege. Man sitzt in einem Impfzentrum und wird geimpft. Mit einem neuartigen Impfstoff, den es in der wie heißt, es „Menschheitsgeschichte“ noch nie gab… Klingt skurril. Für mich Angstmachend. Wir wollen alle gesund durchs Leben gehen. Wieder „normal“ Leben. Das ist schon eine skurrile Sache, normal Leben. Ich lebe jetzt auch normal, aber in einer Angst. In einer Angst, die nicht zu beschreiben ist. Jeder hat momentan andere Ängste, Ängste prallen aufeinander, werden missverstanden. Man kann es nicht fassen, beschreiben, greifen. Aber man merkt die Angst, die Aggression dahinter. Die Unruhe… Ja impfen… ein Wort, das bisher einfach getan wurde oder eben nicht. Impfschäden wurden nicht öffentlich gemacht, waren schwer zu beweisen. Aber die Mehrheit impfte sich oder seine Kinder… Weil man das eben macht, weil das dazugehört… Aber gehört man nicht mehr dazu, wenn man anderer Meinung ist? Wenn man Angst davor hat? Eine Impfung, ein Piecks der die Gesellschaft spaltet… Ein Piecks der im Innersten aufwühlt und viele Fragen unbeantwortet lässt. Eine Spritze, über die in der „Menschheitsgeschichte“ noch nie so viel diskutiert wurde.
Februar 11, 2021 um 3:52 pm #8450Ohne
TeilnehmerEr hatte keinen Stich!
Daher nannten sie ihn bald
Nichtsnutz ohne Impfschutz.Aber:
“Es gibt immer Hoffnung, steh auf und ergreife sie.
Denn nur der Hoffende kommt voran, der Mutlose
aber wird zum Spielball der Situation.” -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.