Die Inflation ist jetzt offiziell in den USA angekommen – Sind Sie darauf vorbereitet?

Die Inflation wird zum Problem für das Finanzsystem und zu einer Herausforderung für uns alle.

Ein erster Vorgeschmack darauf war der Consumer Price Index (CPI) in den USA, welcher am vergangenen Freitag auf 4,2 % auf das Jahr bezogen hochschnellte.

Das hört sich alles andere als dramatisch an, falls wir in einer Welt der Wahrheit leben würden.

Doch wie alles andere auch in diesem Finanzsystem ist natürlich auch der CPI eine komplette Falschmeldung.

Denn in einer keynesianischen Raubwirtschaft darf der Beraubte selbstverständlich nicht erfahren, dass er ständig beklaut wird.

Die Inflation ist aber nichts anderes als ein schleichender Diebstahl und sie lag in den USA schon lange über 6 %.

Deshalb glauben die Keynesianer auch daran, dass 2 % Inflation normal und wirtschaftlich förderlich sind.

Doch in einer echten Marktwirtschaft gäbe es kaum eine Inflation, weil jeder Diebstahl bestraft werden würde.

Im CPI werden zum Beispiel nicht die Lebensmittel- und die Energiepreise erfasst, welche in jedem Haushalt ganz schön ins Kontor schlagen, weil man nicht auf sie verzichten kann.

Wenn dann also der CPI wie in diesem Fall nennenswert ansteigt, obwohl die wichtigsten inflationären Anteile per se herausgerechnet wurden, dann müssen die Alarmglocken betätigt werden.

Der CPI wurde konstruiert, um die wahre Inflation zu verheimlichen, doch nun zeigt selbst er den höchsten Wert seit 1982 an.

Damals zahlte man in den USA zu Erinnerung satte 19 % Zinsen für einen Kredit, weil die Zentralbank FED die Inflation eindämmen musste.

Heute zahlt man 0 % und man könnte deshalb wie in der letzten Inflation von 1923 Kredite günstig aufnehmen und weil sie von der Hyperinflation innerhalb weniger Tage zur Hälfte aufgefressen werden, mit den laufenden Einnahmen wieder tilgen.

Hugo Stinnes baute in der Inflationszeit bis 1923 sein Imperium mit diesem einfachen Trick in Deutschland auf.

Das funktioniert dieses Mal aber nicht nach diesem Prinzip, weil man die Inflation aufstaute, welche sich nun wie ein gigantischer Stausee ins Tal ergießt.

D.h. die Hyperinflation wird nicht lange dauern und deshalb hat man keine Zeit zur Aufnahme von Krediten und deren Tilgung.

Trotzdem sollte man in dieser Zeit seine Schulden tilgen, denn so eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.

Wer allerdings daran glaubt, dass er noch einen Kredit aufnimmt, ohne ihn rechtzeitig zu tilgen, der kommt nur dann durch, wenn es kein neues Finanzsystem mehr geben wird.

Die amerikanische Zentralbank FED tut in diesen Tagen so, als ob sie die Inflation nicht sehen würde, was ihr nicht schwerfallen wird, weil sie ohnehin keinen Durchblick bei diesen Dingen hat.

Die FED behauptete noch am vergangenen Freitag, dass die Inflation nur vorübergehend andauern würde.

Das stimmt, nur sollte man dazu sagen, dass es danach das aktuelle Finanzsystem nicht mehr geben wird.

Zunächst folgt die Hyperinflation und dann gleich noch eine Währungsreform.

Das wird den meisten Bundesbürgern das letzte Hemd ausziehen.

Keine Ersparnisse, keine Rente, keine Aktien, Wertpapiere etc.

Falls Sie es dann noch mit den synthetischen Spike-Proteinen zu tun bekommen, dann sind Sie jedenfalls für die nächste Zeit bedient.

One thought on “Die Inflation ist jetzt offiziell in den USA angekommen – Sind Sie darauf vorbereitet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.