Im vierten Teil der Videodokumentation tauchen wir in die dunkle Welt des Deep State ein und weil es in dieser Folge nicht mehr ganz jugendfrei zugeht, befindet sie sich im geschlossenen Bereich.
Wir haben es hier mit dem Bereich des Handels mit Kindern zu tun, welcher die Welt des Deep State im Innersten zusammenhält.
Dieses Thema zieht sich schon über 5.761 Jahre hin und darüber informiert diese Videoreihe zumindest an dieser Stelle noch nicht.
Alles hat immer einen ganz bestimmten Grund und den werden Sie in den nächsten Folgen noch ganz genau erfahren.
Es geht in diesem Video um die Logos, welche von den Pädophilen verwendet werden und das ist entsetzlich, wenn man das zum ersten Mal sieht, weil man das eine oder andere unwissentlich schon gesehen hat.
Denn auch das Langnese Eiscreme Logo gehört zum Beispiel dazu, welches früher ein anderes Emblem hatte.
Die Verwicklung von Adoptionsagenturen in dieses schmutzige Geschäft sollte durchaus bekannt sein, weil bei uns in Deutschland sogar die Berliner Behörden die Adoption von Kindern an Pädophile aktiv unterstützt haben.
Dass es sich bei den Disney Zeichentrickfilmen um ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie handelt, das glaubt auch nur noch der treue Konsument der Leitmedien.
In dieser Folge geht es ausführlich um die Geschäfte im Nachgang zur Naturkatastrophe in Haiti zu Beginn des letzten Jahrzehnts, in welche auch die Clintons sehr prominent verwickelt waren.
Was hinter den Kulissen dieses Gewerbes wirklich abging, dass konnte man sich schon in den neunziger Jahren mit den Kindesentführungen von Marc Dutroux in Belgien zusammenreimen, d.h. in einer Zeit, als es noch keine alternativen Medien gab.
Auch die spektakulären Fälle in Österreich zu Beginn des neuen Jahrtausends waren nur die Spitze eines gigantischen Eisbergs.
Aber anscheinend ist es für viele zu schwierig, eins und eins zusammenzählen zu können.
Wo es nämlich einen Markt gibt, da existieren auch die vorgenannten Anbieter.
Die in den Leitmedien dargestellten Täter wurden seltsamerweise nie als Menschenhändler dargestellt, sondern es wurde immer der Eindruck erweckt, dass sie für sich selbst arbeiten würden.
Und spätestens dann musste dem aufmerksamen Beobachter klar sein, dass noch sehr viel mehr dahinter stecken muss.
Dieses Thema wird uns deshalb auch in den weiteren Episoden nicht verlassen.
Es ist leider der Motor unserer Raubwirtschaft und das muss dringend beendet werden.