Der heutige große Einbruch der Kryptowährungen kündigt auch einen Aktiencrash an

Augenblicklich kennen sämtliche Kryptowährungen nur eine Richtung und das ist die nach unten.

In der vergangenen Nacht ging die chinesische Zentralbank PBOC gegen die Bitcoin-Mining-Unternehmen im Süden des Landes vor und das drückte den Bitcoin-kurs auf knapp 32.000 Dollar hinunter.

Der Bitcoin dominiert mit 46 % Marktanteil den Kryptomarkt nicht mehr absolut, aber er gibt noch immer die Richtung vor.

Starinvestor Michael Burry (The Big Short) hatte bereits am vergangenen Donnerstag erneut den größten Crash in der Wirtschaftsgeschichte in beiden Bereichen d.h. Aktien und Kryptowährungen angekündigt. 

https://markets.businessinsider.com/currencies/news/big-short-michael-burry-warns-meme-stocks-crypto-crash-coming-2021-6-1030534935 

Das Problem ist wie immer das gleiche:

Die Anhänger der Kryptowährungen haben zu viele Kredite aufgenommen, weil sie wieder einmal glaubten, dass sie etwas verpassen würden (FOMO – Fear of Missing out).

Dabei lautet auch bei den Aktien spätestens seit 1929 eine alte Grundregel, dass man sie niemals auf Kredit kaufen sollte.

Hat zum Beispiel jemand bei 63.000 Dollar einen Bitcoin auf Kredit gekauft und nicht verkauft, dann hat er jetzt bei einem Kurs von 32.000 Dollar ein sattes Minus von 31.000 Dollar zu verzeichnen und das wird er nie mehr los.

Selbst wenn die Guten gewinnen würden, wird es nie wieder einen Kurs von 63.000 Dollar beim Bitcoin geben.

Das ganze Gerede von einem Bitcoin-Kurs über 100.000 Dollar war nur dummes Geschwätz, um die Unerfahrenen anzulocken.

Würde man auf diese Art schnell reich werden, dann dürfte es doch längst gar keine Armen mehr geben.

Auch die beliebtesten Aktien wie Tesla sind derart überbewertet, dass man ein reinigendes Gewitter (Aktiencrash) benötigt, um wieder bei den wirklichen Aktienpreisen zu landen.

Wir haben es aber dieses Mal nicht nur mit einer Weltwirtschaftskrise zu tun, sondern auch noch mit einem Aufstand der Irren, welche möglichst alle Menschen so schnell wie möglich zu Tode impfen möchten.

Die neuesten Zahlen aus der EU zeigen, dass mittlerweile 1,5 Millionen Menschen an den Corona-Impfstoffen erkrankt sind, wovon die Hälfte ernsthaft daran leidet.

Wer soll das bezahlen?

Berlin hat Kredite in einem noch nie dagewesenen Umfang für diese Corona-Veranstaltung aufgenommen, welche größtenteils in den Taschen von Betrügern landeten.

Die Hersteller von Luxusautos kommen kaum noch mit der Produktion nach und das Straßenbild hier am Bodensee erinnert mehr an das von Ibiza im letzten Jahrzehnt.

Ich habe hier noch nie einen neuen Bentley vor der Bäckerei gesehen und die „Geissens“ wohnen hier übrigens zum Glück noch nicht.

Inzwischen läuft der Hype mit der Delta-Variante nach wenigen Tagen schon wieder auf höheren Touren und deshalb ist sehr bald mit der vorläufigen Abschlussveranstaltung der großen Krise zu rechnen.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter an den Ereignissen dran und lassen Sie sich nicht alles nehmen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.