Mehrfach hatte ich in diesem Blog geschrieben: Wer nicht handelt, der wird behandelt.
Auch den Zahltag sowie die Tage der Verzweiflung hatte ich rechtzeitig angekündigt und nun stehen sie unmittelbar bevor.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs wird im Vergleich zu den bevorstehenden Ereignissen dem unbedarften Teilnehmer vielleicht vorkommen wie ein völlig aus dem Ruder gelaufener Junggesellenabend (also in etwa wie die Hangover-Kinoreihe).
Und dabei handelt es sich um meine persönliche Untertreibung des Jahres.
Dass es in diesem Desaster keine Weihnachtsgeschenke mehr geben wird, das nimmt garantiert überhaupt keiner mehr zur Kenntnis.
Was ist geschehen?
Die Lieferanten von Amazon.com und anderen großen Händlern berichteten Reuters, dass sie in diesem Jahr ihre Weihnachtsbestellungen in China sehr viel früher machen müssen.
Denn ein Rückstau bei den globalen Schiffstransporten wird absehbar dazu führen, dass die meisten Kunden für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr gar nichts mehr in den Geschäften vorfinden werden.
Und das wird noch das kleinste aller auflaufenden Probleme bis zum Jahresende sein.
Reuters befragte fast ein Dutzend Lieferanten und Händler für alle möglichen Dinge vom Spielzeug bis zum Computer in den USA und Europa.
Alle erwarten wochenlange Verspätungen bei den Weihnachtslieferungen, weil es zu Engpässen bei den Frachttransporten auf den Meeren kam.
Es gibt einen globalen Mangel an Schiffscontainern und die Schließung des südchinesischen Hafens in Yantian wegen des Coronavirus verhinderte alle Warenlieferungen aus dem nahe gelegenen Shenzhen.
Der Hafen in Yantian wurde erst am 24. Juni wieder geöffnet.
Der Mangel an Containern wird aber die volle Auslastung der Kapazitäten für längere Zeit verhindern.
Weltweit sind die Frachtschiffe langfristig ausgebucht, die Container stehen irgendwo in der Pampa und die Häfen sind verstopft.
Das ist also eine mittlere Katastrophe.
Die Lagerkapazitäten sind fast überall voll ausgelastet und verhindern dadurch den rechtzeitigen Nachschub durch die Hersteller.
Aber noch immer betrachtet kaum einer das aktuelle Gesamtbild und in diesem Konstrukt kommen ab September unter anderem auch die Zwangsimpfungen vor.
Wer die Leitmedien durchforstet, der findet eindeutige Hinweise darauf und man nimmt inzwischen auch gar kein Blatt mehr vor den Mund, dass man Gewalt anwenden wird.
Ich persönlich finde das sehr mutig, dass fast alle keinerlei Maßnahmen zur Vorbeugung gegen diesen drastischen Einschnitt in die persönliche Freiheit ergreifen und seelenruhig abwarten.
Doch diese vermeintliche Ruhe schlägt am Ende meistens sehr rasch in Panik um und dieser Zustand ist in der Regel sehr selten gesundheitlich von Vorteil.
Warten Sie deshalb ruhig weiter ab und machen Sie damit höchst interessante Lebenserfahrungen, aber es gibt hier im geschlossenen Bereich jetzt Coachings, wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Das Corona-Geschehen läuft seit Monaten mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks ab und wer das übersteht, den muss der Deep State künftig fürchten wie nichts anderes auf dieser Welt.
Sie alle hatten vor zwei Jahren noch die Chance vom heimischen Computer aus das herrschende System zu blockieren und völlig unbeschadet aus der Sache herauszukommen.
Das wollte keiner wahrhaben und deshalb befinden wir uns nun an diesem biblischen Nadelöhr, durch welches keiner kommen wird, der sich nicht geistig schlank machen und propagandistischen Ballast über Bord werfen wird.