Skip to content
2 Wochen vor der Bundestagswahl findet „plötzlich“ eine Razzia im Bundesfinanzministerium statt und der Kanzlerkandidat der SPD Scholz gerät unter Beschuss.
Das ist mehr als nur verdächtig und natürlich keine Wahlbeeinflussung.
Wer hätte das nur gedacht?
Die Behörden hätten auch schon etwas früher einschreiten können, dann wäre das alles etwas glaubwürdiger gewesen.
Damit ist der Ritt auf dem toten Gerippe der SPD ins Ziel, welchen es in Wirklichkeit nicht gab, beendet.
Das war vorhersehbar, weil die neue Führerin jetzt ungefährdet das Rennen für sich entscheiden kann.
Sie wurde vom Deep State ernannt und Sie können nur die finanziellen Konsequenzen tragen.
Das ist auch in Ordnung, weil sich kaum einer dafür interessiert, wie das alles in Wahrheit funktioniert.
Ähnlich verhält es sich auch mit der zweiten Finanzkrise und allem anderen, was derzeit in diesem Affentheater aufgeführt wird.
Das Leben könnte so einfach sein, wenn jeder sein Gehirn benutzen würde.