Die Tesla-Aktie flog gestern mit großem Abstand am Mond vorbei

Augenblicklich gibt es nur noch zwei interessante Thema und das ist die Tesla-Aktie bzw. der Vulkanausbruch auf La Palma.

Während die Leitmedien über Tesla weiterhin viele falsche Nachrichten verbreiten, hält man sich beim Vulkan zurück.

Tesla ist nun mehr wert, als der Rest der bankrotten Automobilindustrie zusammen.

Und das, obwohl Tesla pro Jahr weniger Autos verkauft und nichts daran verdient.

Es handelt sich betriebswirtschaftlich also um einen klaren Betrug.

Im Jahr 2018 wurden noch weltweit 86 Millionen Autos verkauft.

Teslas Marktanteil lag damals wie auch noch heute unter einem Prozent und man musste bei jedem verkauften Fahrzeug finanziell sogar noch etwas drauflegen.

Das konnte man sich nur deshalb leisten, weil man Subventionen vom amerikanischen Staat erhielt und die Bilanzen frisierte.

Im Moment hat eine Autoindustrie, welche sich nur auf Elektroautos konzentriert noch keine Überlebenschance.

Es gibt nicht einmal genügend elektrischen Strom für die E-Autos, wenn der Marktanteil der Stromer nur 5 % betragen würde.

Die angepeilten 40 % für das Jahr 2026 sind völlig utopisch.

Der Aktienkurs von Tesla hat nichts mit dem Verkauf von Autos zu tun.

Würde man den Aktienpreis daran festmachen, dann würde eine Aktie von Tesla nur 20 Dollar kosten.

Tesla müsste knapp 80 Millionen Autos verkaufen, um den heutigen Mondpreis der Aktie zu rechtfertigen.

Der Aktienkurs stieg gestern auch nur deshalb an, weil Hertz angeblich 100.000 Tesla-Autos bestellt haben soll.

Hertz hatte bekanntlich Insolvenz angemeldet und konnte nur mit einer großen Finanzspritze über Wasser gehalten werden.

Es handelt sich also um die üblichen Märchen und was die wirklich wert sind, das müssten wir schon in der nächsten Woche sehen, wenn die Zentralbank FED auf die Bremse tritt.

Fließt nicht mehr genügend Geld nach, dann wäre auch der Börsenzauber ziemlich schnell vorbei.

Nächste Woche wissen wir diesbezüglich hoffentlich schon etwas mehr.

Sollte die FED in der nächsten Woche keine kalten Füße bekommen, dann ist der Krisenfahrplan bis Weihnachten ganz exakt zu berechnen.

Man sollte in diesem Zusammenhang die Ernährungskrise im Verbund mit der Energiekrise ebenfalls nicht aus den Augen verlieren.

Das sind die wirklich wichtigen Themen, wenn erst einmal Tesla richtig brennt.

Inzwischen fehlen schon die Lebensmittel für ein Drittel der Weltbevölkerung und weil die Lieferketten längst nicht mehr richtig funktionieren, kommt auch der Hunger ganz überraschend wie Kai aus der Kiste zu uns nach Deutschland.

Auf den großen Knall in La Palma muss man nicht mehr besonders lange warten, weil er absehbar der Auftakt zum großen Feuerwerk sein wird.

Wer sich jetzt noch auf dieser Insel befindet, der riskiert sein Leben.

2 thoughts on “Die Tesla-Aktie flog gestern mit großem Abstand am Mond vorbei

  • Oktober 26, 2021 um 1:54 pm
    Permalink

    Oder man kann es auch so sagen, Tesla macht einen Buchgewinn, weil sie vom CO2-Betrugsspiel massiv verdienen. Sie verkaufen CO2 Zertifikate an andere Autohersteller, welche eine Minus-CO2 Bilanz haben. Auch auch der CO2 Handel, eines der grössten Betrugssysteme, bezahlt vom Steuerzahler, welche damit die Reichen unter vielem anderen noch reicher macht. Eine weitere sinnlose Verteile von unten nach oben! Man staunt immer wieder, wie man das Volk abzocken kann, ohne dass es die Politiker am nächsten Lampenmast aufhängt! Nein im Gegenteil, viele wählen ihre Schlächter noch freiwillig!

    Antwort
    • Oktober 26, 2021 um 1:56 pm
      Permalink

      Ja genau, und zwar nach dem Motto: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.