So beginnen die Drehbücher großer Katastrophenfilme in Hollywood, aber wir haben es hier mit Nachrichten zu tun.
Der Präsident des Stadtrates von La Gomera, Casimiro Curbelo, hat vorgeschlagen, den Vulkan Cumbre Vieja zu bombardieren, um den Lavafluss zu verändern.
Jetzt wird es gruselig, weil Sie hier den Super-Tsunami bereits in einem Spielfilm sehen können:
Die Eruptionen des Cumbre Vieja Vulkans auf den Kanarischen Inseln in La Palma sind immer stärker geworden und die Erdbeben haben in den letzten Tagen die Stärke 5.0 erreicht.
Dies führte zu einem höheren Stand der Lava im Lavasee und vermehrte auch die Zahl der Abflüsse, insbesondere nachdem am Samstag ein Teil des oberen Vulkankegels einbrach.
Durch eine Bombardierung will man den Fluss der Lava umleiten.
Die US-Army hatte 1935 etwas Ähnliches am Mauna Loa Vulkan auf Hawaii probiert und die Bombe steckt noch heute in der Lavamasse.
Ob sich dadurch damals die Lavaflut wirklich stoppen ließ, darüber streiten sich die Experten noch heute.
Der Vulkan auf La Palma warf gestern jedenfalls seine Lava bis zu 600 Meter hoch in die Luft und das ist doppelt so hoch wie der Eiffelturm in Paris.
Der große Unterschied von damals auf Hawaii und heute auf La Palma ist nur der, dass seinerzeit auf Hawaii kein Super-Tsunami drohte.
Weil der Finanz-Tsunami seit gestern schon rollt, könnte man auf den Super-Tsunami aus La Palma komplett verzichten.
Aber scheinbar will man jetzt sogar noch etwas nachhelfen.
Damit Sie keine Umleitung der Geldflüsse auf Ihrem Bankkonto erhalten, sollten Sie schleunigst etwas unternehmen, und zwar hier: