Der Lebensmittelpreisindex der FAO, welcher die monatlichen Veränderungen der internationalen Preise der Erzeuger von Lebensmitteln erfasst, stieg von Oktober auf November um 1,2 % auf 134,4 Punkte an.
Verantwortlich für die starke Nachfrage sind nicht etwa immer die Russen, sondern die Chinesen.
Dieser Index ist über das laufende Jahr betrachtet um 27,3 % gestiegen.
Das ist nicht von schlechten Eltern.
In einer Planwirtschaft wird sogar die Übersterblichkeit geplant, d.h. es gibt im Moment schon für 2 Milliarden Menschen nichts mehr zu essen.
Es wird einfach im nächsten Jahr nicht mehr genügend angebaut und in Deutschland wurden für das nächste Jahr von den entsprechenden Herstellern keine Düngemittel mehr produziert.
Was könnte wohl die Bevölkerung derart reduzieren?
In den nächsten Tagen geht dieser Blog in seinen Tarnkappen-Modus (Stealth-Phase), d.h. nur noch Mitglieder haben dann Zugriff auf die Artikel.
Frei zugängliche Artikel wird es immer weniger geben.
Den Grund hierfür lesen Sie gleich im Anschluss an diese Meldung im Mitgliedsbereich.
Sie befinden sich inmitten eines klassischen Informationskriegs und Ihre einzige Waffe sind gute Informationen: