5 Anzeichen dafür, dass Sie kein Omicron haben, sondern nur eine ganz normale Erkältung

Der Deep State will pünktlich zu Weihnachten eine Omicron-Welle aus dem Hut zaubern.

Und zwar nach dem gleichen Prinzip wie im Jahr zuvor.

Sie soll dabei so schrecklich wie nur möglich aussehen, d.h. man will möglichst viele Fälle einsammeln.

Schon im Frühjahr 2020 meinten plötzlich alle an COVID erkrankt zu sein, obwohl es nur die ganz normale Grippe gewesen war.

Aber ein betrügerisch auf den Markt geworfener PCR-Test bestätigte die angeblich „tödliche“ Krankheit, generierte hohe Fallzahlen und jetzt haben wir den Salat.

Wir sollen jetzt alle zwangsweise gegen Grippe geimpft werden, aber mit etwas, welches nur noch mehr Erkältungen zulässt, weil es das Immunsystem deaktiviert.

Wie sehen denn die 5 Symptome für Omicron aus?

Ein trockener, kratzender Hals

Müdigkeit (dann wäre ich ein hoffnungsloser Fall mit permanenter Omicron)

Geringe Schmerzen in den Muskeln der Glieder

Trockener Husten

Schweißausbrüche in der Nacht.

Jeder gebildete Leser wird zweifelsohne sofort schnallen, dass dies die Symptome jeder Erkältung sind, die schon Millionen Menschen jährlich über sich ergehen lassen mussten, ohne zu sterben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Symptome ein oder gar zweimal im Jahr durchlaufen ist ziemlich hoch.

Das bedeutet aber keineswegs, dass Sie COVID oder OMICRON hatten, falls Sie noch einigermaßen bei Verstand sind.

Das deutet nicht einmal darauf hin, dass COVID oder Omicron überhaupt existieren.

Im „Bildungsfernsehen“ war das übrigens schon am 21. November 2010 in einer Folge der „Simpsons“ zu sehen.

Wo waren Sie an diesem Tag und verstehen Sie nicht einmal die Simpsons?

Jetzt bin ich aber echt schockiert.

Die Simpsons sind keine Verschwörungstheorie, weil ich sie zu Beginn der neunziger Jahre schon ein paar Mal im Fernsehen gesehen habe.

Sie sind so echt, wie die Panik (keine Pandemie), in welche Sie gerade schnurstracks hineinlaufen und die ist wirklich tödlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.