Bill Gates kündigte an, dass Omicron den härtesten Teil der Plandemie eröffnen wird

Das Tor zur Hölle.

Er schrieb auf Twitter:

„Gerade als sich das Leben sich wieder zu normalisieren schien, könnten wir jetzt den schlimmsten Teil der Pandemie erreichen.“

„Omicron sucht uns jetzt alle heim.“

„Meine engsten Freunde haben es bereits und ich habe alle Urlaubspläne abgesagt.“

https://twitter.com/BillGates/status/1473333996868149248?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1473333996868149248%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.investmentwatchblog.com%2Fbill-gates-announces-that-omicron-marks-the-beginning-of-the-worst-part-of-the-pandemic-yet%2F

Und das war nur der Anfang seiner Drohungen.

Der vollständige Text befindet sich unter dem obigen Link.

Mit dem Urlaub meinte er wohl seinen Weihnachtsurlaub auf der Insel von Jeffrey Epstein.

In Indien wurde er zumindest für seine Verbrechen mit den Impfstoffen schon einmal angeklagt, aber das wird ihn nicht weiter berühren.

Interessanterweise darf niemand auf seinen obigen Tweet antworten.

Die gewöhnlichen Leute dürfen nicht mit dem Herrscher des Universums kommunizieren.

Das RKI musste vor Weihnachten wieder mit seinem sofortigen Lockdown zurückrudern, weil man vor Weihnachten noch nichts riskieren will.

Sie dürfen also zu Weihnachten noch einmal verreisen, weil Sie dann am kommenden Montag für die Ausbreitung von Omicron verantwortlich gemacht werden können.

Und dann fällt endgültig der große Vorschlaghammer.

Der Hammer des Thor.

Omicron verfügt über die Gain of function, d.h. es fängt ganz harmlos an und wird dann richtig gefährlich, weil es sich seiner Aufgabe anpassen kann.

Es sucht jetzt erst einmal den Zugang in den Körper und erst dann drückt es die richtigen Tasten, um das Licht auszuknipsen

Das wird also ziemlich heftig.

Bleiben Sie an der täglichen Berichterstattung der Ereignisse auf diesem Blog dran: 

https://arrangement-group.de/newsletter/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.