Die Impfpflicht wurde mit 137 von 170 Stimmen in Österreich gerade vom Parlament verabschiedet, und kann damit am 1. Februar in Kraft treten.
Viele Abgeordnete aus unterschiedlichen Parteien sind jedoch nicht zur Abstimmung erschienen, um das Gesetz auf diese Weise abzulehnen.
Die FPÖ stimmte geschlossen gegen dieses Gesetz.
Die Impfpflicht tritt am 1. Februar in Kraft und der dazugehörige Strafkatalog am 15. März.
Um noch weitere Verwirrung unter den Ungeimpften zu stiften, soll es angeblich finanzielle Anreize zur Impfung geben.
Deutschland fährt die gleiche hinhaltende Taktik und tut so, als ob man noch keine Ahnung hätte, wann und wie man die Impfpflicht einführen wird.
Auch hier ist einer überraschenden Wendung zu rechnen.
Die Tschechische Republik hat gerade ihre Impfpflicht unter ihrem neuen Ministerpräsidenten Petr Fiala fallen gelassen und könnte einen neuen Trend ankündigen.
Schließlich ist die Mission Impfung erfüllt und die Zeit für deren Umsetzung so gut wie abgelaufen.
Die Tschechische Republik folgte ursprünglich dem Beispiel Österreichs und wollte ein derartiges Gesetz sehr rasch einführen.
Großbritannien hat gerade seine COVID-Beschränkungen aufgehoben, aber Boris Johnson hat die obligatorische Impfpflicht für Beschäftigte im britischen Gesundheitswesen beibehalten.
Wir werden sehen, wie sich das noch entwickeln wird, weil die Gesundheitsbehörde NHS möglicherweise es schon bald mit einem enormen Personalmangel zu tun bekommen wird.
Und das wird in jedem anderen Land mit Impfpflicht in wenigen Wochen auch der Fall sein.
Man kann deshalb das Problem der Impfpflicht vorsichtig entspannt sehen, weil sich noch ein paar heftige Naturgewalten in den Büschen verstecken, welchen den Impfpolitikern einen Strich durch ihre Milchmädchenrechnung machen werden.
Sollten Sie sich nicht entspannen können, was ich auch verstehen kann, dann müssen Sie gut rechnen und Ihre Nerven bis zum Anschlag anspannen können.
Dann kommen Sie damit auch über die Runden.
Sollten Sie also in der Impfpflicht noch immer ein großes Problem sehen, dann tausche ich es Ihnen gerne in ein anderes (heute zum Beispiel ganz aktuell eine Kursabsicherung bei Kryptowährungen) Problem um, damit Sie sehen, dass es noch schlimmere gibt.
Karl Knall, der Corona-Ritter von der lächerlichen Gestalt:
https://www.kolnet.de/aggregator/sources/4