Wie Sie sich auf eine nukleare Katastrophe vorbereiten können
Zunächst noch zu meinem Einkaufsindikator vom heutigen Tag bei der REWE in Radolfzell am Bodensee:
Die Situation hat sich im Vergleich zum letzten Montag leicht verschlechtert und die Mehlvorräte waren heute beispielsweise erschöpft.
Am Eingang wird alles üppig dekoriert, damit man einen guten Gesamteindruck bekommt, aber in den einzelnen Abteilungen sind die Lücken nicht zu übersehen.
Frisches Brot gab es wieder in einer Vielfalt wie zu Jahresbeginn 1979 in Dresden, d.h. zwei unterschiedliche Sorten frisches Brot und jeweils nur zwei davon.
Der Wagen zum Nachfüllen war auch mager bestückt und Lkws fahren jetzt am Montagmorgen plötzlich nicht mehr vor.
Vor exakt 10 Jahren waren die gleichen Effekte bei Schlecker zu beobachten und ich habe damit rechtzeitig die Insolvenz vorhergesagt.
Sie erleben also im Februar beim Einkaufen Ihr blaues Wunder.
So schön sich das Wunder von Ottawa mit einem geflohenen Justin Trudeau auch anfühlt, es ist leider ein gesteuertes globales Theaterstück der Freimaurer.
Die Impfstoffe vollenden gerade das böse Werk automatisch und deshalb kann man etwas großzügiger sein, weil Sie schon bald ganz andere Probleme haben werden.
Was nützt einem Reinblütler sein gesunder Status, wenn er nichts mehr zu essen hat?
An den Märkten wird im Moment noch einmal alles, was einen Kurs hat, nach oben gezogen, weil man sich rechtzeitig abgesichert hat.
Die Fallhöhe bestimmt die mörderischen Gewinne und die Oligarchen machen damit ihr letztes großes Geschäft.
Ihre Freude über das auslaufende Corona-Betrugsmodell wird deshalb ganz schnell von einer Finanzkrise biblischen Ausmaßes überschattet werden.
Hinzu kommt, dass nach der ersten Atombombe im Pazifik noch weitere hinzukommen werden.
Wer daran glaubt, dass sich der Deep State in Bunkern eingraben wird, der irrt sich gewaltig.
Die werden einfach abhauen und wir hocken dann voll in dieser kaputten Scheinwelt.
Wie kann man sich auf eine nukleare Katastrophe vorbereiten?
Der Gedanke an die Atombomben der NATO ist beunruhigend.
Obwohl viele Menschen daran glauben, dass es dann vorbei ist, gibt es trotzdem noch gute Überlebenschancen.
Die Vorbereitung auf diese Art von Katastrophe ähnelt der Vorbereitung auf einen Hurrikan.
Es gibt grundlegende Dinge, die vorbereitet werden müssen, sowie einige, die spezifisch für eine nukleare Katastrophe sind.
Im Folgenden sind nur einige Dinge aufgeführt, die Sie auf Vorrat entweder auffüllen und lagern müssen, um Ihre Überlebenschancen bei einem nuklearen Angriff zu erhöhen:
Notvorräte und Wasser für zwei Wochen
Hausapotheke, d.h. wichtige und notwendige medizinische Vorräte
Bekleidungsgegenstände zum Überleben in der Wildnis
Wärmequellen
Notbeleuchtung
Kurzwellenfunkgerät oder eines, das für die Kommunikation von Hand angekurbelt werden kann
Einen Atomschutzbunker mit gefilterter Belüftung und manueller Stromversorgung, nichts ist leichter als das
Gasmasken mit einem Vorrat an Filtern
Atomanzug
Ein Geigerzähler ist sehr wichtig
Regenponchos mit Kapuze
Kaliumjodid-Tabletten
Apfelessig
Backpulver