Skip to content
Juni 3, 2023
Das Neueste:
  • Wird Simbabwe mit der bislang erfolgreich gestarteten Einführung von goldgedeckten CBDCs den Weg für solches Geld ebnen?
  • Die Morgenpost mit der Frage, ob Nikotin ein Wunderheilmittel ist? Klingt verrückt, aber …
  • Die besten Tage haben begonnen
  • Heute flüchtete eine Amerikanerin am selben Tag nach Moskau, an welchem ein russischer Emigrant vor 50 Jahren die Sowjetunion verließ
  • Die türkische Lira und die pakistanische Rupie veranstalten gerade ein Wettrennen zur nächstgelegenen finanziellen Mülltonne
AG News

AG News

Wirtschaftsinformationsdienst

AG News

  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsgeschichte
  • Leute
  • Politik
  • Reisen
  • Technik
  • Natur
  • Gesundheit
  • Dienstleistungen
    • Für Mitglieder
      • Schon abonniert?
      • Mitgliedschaft verlängern
      • Weiterbildung
      • Mitglieder Anmeldung
      • Internes Forum
      • Registrierung
      • Passwort zurücksetzen
      • Profil
      • Newsletter
  • Impressum
    • Privacy Settings Page
    • Über uns
    • Bücher
    • Manfred Auer
Neu Politik 

In Russland hat sich in diesem Monat mehr verändert, als in den letzten 20 Jahren

März 11, 2022März 11, 2022 E4R1H5 1302 Views 0 Kommentare Dmitri Medwedew, Oligarchen, Russland, Ukraine, Verstaatlichung, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftskrise, Wladimir Putin, Zentralbanken

Im letzten Monat gab es mehrere Berichte über die Situation in der Ukraine, die von ehemaligen Regierungsbeamten, ehemaligen Armeeoffizieren und erfahrenen Russland-Beobachtern stammten.

Die meisten von ihnen vermitteln ein ziemlich genaues Bild der kriegerischen Situation und sie enthielten auch die richtigen Informationen, um eine genaue Analyse des aktuellen Konflikts zu erstellen.

NATO-Erweiterung, gebrochene Versprechen, Pipelines mit Deutschland, Neocon-Animositäten und so weiter.

Sie sind sicherlich notwendig, um den größeren politischen Kontext zu verstehen, in dem diese Ereignisse stattfinden.

Andere haben sich auf die tägliche Analyse des Konflikts konzentriert und ihr Bestes getan, um die Geschwindigkeit und die Richtung des russischen Vormarsches und die von beiden Seiten angewandten Taktiken kompakt zu beschreiben.

Leider sind aber diese Leute, die versuchen, eine nüchterne Analyse dieses Konflikts zu liefern in der Minderheit.

Und die anderen vertreten meistens die Ideologie der NATO und weniger die offizielle Linie der Russischen Föderation.

Es gibt eigentlich genügend Material da draußen, damit sich die Leute selbst entscheiden könnten, wem sie glauben sollen.

Aber nur ganz wenige haben die schnellen gesellschaftlichen Veränderungen erwähnt oder analysiert, die sich in der russischen Gesellschaft auf administrativer, ideologischer und sozialer Ebene ereignet haben.

Vielleicht liegt das daran, dass diese Veränderungen so schnell stattfinden.

Krieg ist eine unglaubliche Sache und wir können jetzt sehen, wie er sich aus der räumlichen Distanz unserer Computer entfaltet, da er schneller auf Twitter und Telegram hochgeladen wird, als wir damit geistig mithalten können.

Obwohl ich persönlich das Territorium, auf dem dieser Krieg geführt wird, zumindest teilweise kenne, ist es an diesem Punkt sehr schwierig geworden, den Überblick darüber zu behalten, wer was erobert hat, wo vorgerückt ist und welches Ziel getroffen hat.

Ich kann mir deshalb die Informationsüberflutung für den durchschnittlichen Bewohner des Westens ganz gut vorstellen, der versucht, den Überblick zu behalten.

Aber genauso beeindruckend wie die rauchenden Ruinen eines ukrainischen Jets oder eines Panzers ist auch die atemberaubende Nachricht, dass Echo Moskau abgeschossen wurde.

Für diejenigen, die es nicht wissen:

Echo Moskau ist das russische Gegenstück zum Spiegel oder vielleicht sogar der New York Times.

Mit anderen Worten, es ist das führende Medienunternehmen der liberalen Opposition und zwar seit seiner Gründung im Jahr 1990.

Es sorgte für die lautstarke Unterstützung der neoliberalen politischen Linie in Russland, zu der sich der neoliberale Präsident Boris Jelzin bekannte, wenn er entsprechend betrunken war.

Zu dieser Zeit war die politische Situation noch in Bewegung und die Hardliner der UdSSR inszenierten deshalb einen halbherzigen aber schlecht geplanten Putsch, um die UdSSR vor den liberalen Reformer zu retten.

Von diesem Zeitpunkt an unterstützte Echo Moskau die Arbeit der Reformer.

Deren Namen sind wahrscheinlich den meisten Russlandbeobachtern bekannt.

Tschubais, Gaidar, Jelzin usw., welche bekanntermaßen das russische Staatsvermögen für ein paar Cent pro Dollar an jüdische Gangster verkauften.

Dadurch entstand ein System oligarchischer Kontrolle (Raubwirtschaft) und eine massive, landesweite Plünderung, die bis heute noch nicht vollständig beendet wurde.

Als Echo Moskau am 1. März von Roskomnadzor (dem russischen Medienüberwachungsgremium) geschlossen wurde, hätte dies Schockwellen um die Welt aussenden müssen.

Aber auch nur in unseren Leitmedien, weil ein wichtiger Partner den großen Abgang gemacht hatte.

Der Vorgang ist damit vergleichbar, als würde die Demokratische Partei in den USA das republikanische Fox News schließen.

Alexei Wenediktow, der Chefredakteur (jüdisch) der Organisation seit ihrer Gründung, ist eine wahre Ikone der liberalen Idee in Russland.

Aber die Schließungen hörten in Russland seither nicht auf.

Dozhd (Rain), ein Medienprojekt, das darauf abzielte, die Millennials mit SJW-(Social Justice Warrior) Ideen zu indoktrinieren, wurde ebenfalls geschlossen.

Tikhon Dzyadko (jüdisch), der Chefredakteur, floh aus dem Land.

The Village, ein ähnliches selbsternanntes Hipster-Projekt, wurde ebenfalls geschlossen.

Meduza, ein Medienprojekt, das meistens Wort für Wort die Kommentare von Vice übernahm, musste letztes Jahr nach Riga fliehen.

Auch der Ableger von Radio Free Europe in Russland musste letztes Jahr von Moskau nach Kiew umziehen, was rückblickend vielleicht nicht ganz so schlau gewesen war.

Schließlich steht die Novaya Gazeta (Neue Gazette), die (nominell) von niemand anderem als Gorbatschow selbst geleitet wird, mit ziemlicher Sicherheit als nächstes auf der Abschussliste.

Unser Gorbi könnte also auch schon bald mit gepackten Koffern vor unserer Türe stehen.

Natürlich werden die meisten dieser Medienprojekte von Juden betrieben und sie fördern dieselbe neoliberale Agenda, die ihre Cousins ​​im Westen fördern.

Und als Opfer der liberalen Besatzungsregierung sollten wir alle verstehen, dass die liberale Demokratie nicht ohne liberale Institutionen funktionieren kann, von denen die Medien sicherlich eine der wichtigsten sind.

Die Rolle der Medien besteht schließlich darin, politische Geschichten zu konstruieren und die akzeptablen Eckdaten des politischen Diskurses zu skizzieren.

Es sind die liberalen Medien, die entscheiden, was vernünftig, wünschenswert und moralisch ist und natürlich was extremistisch, hasserfüllt und unethisch ist.

Die selbsternannte Aufgabe der liberalen Medien besteht darin, zu entscheiden, was durch sanfte oder harte Methoden der Zensur aus der zivilen Diskussion ausgeschlossen werden soll.

Daher sollten die Auswirkungen der Schließung einer mächtigen liberalen Institution wie die der Medien durch Russland jedem, der darauf achtet, klar sein.

Aber ich werde dies im zweiten Teil näher ausführen, damit keine Verwirrung darüber entsteht, was dies bedeutet.

Mit anderen Worten:

Russland entfernt sich vom politischen Modell der liberalen Demokratie und bewegt sich zurück zum traditionellen russischen politischen Modell des Nationalismus bzw. Autoritarismus.

Aber die Medien sind nicht die einzige wichtige Stütze des politischen Systems der Liberaldemokraten.

Die Oligarchen, welche die Medien finanzieren, sind sicherlich nicht weniger wichtig.

Im Allgemeinen unterstützt die Wirtschaftskaste eines jeden Landes seit der Zeit der alten Griechen in der Regel eine liberale Politik.

Zugegeben, es gab in der Vergangenheit wirtschaftlich nationalistische Wirtschaftseliten an Orten wie Deutschland und sogar einzelne Industrietitanen wie Ford in Amerika, die nationalistische Politik und wirtschaftlichen Protektionismus gefördert haben.

Aber das scheint die Ausnahme zu sein und nicht die Regel.

Wirtschaftsoligarchen neigen dazu, Arbeitsmigranten, weniger staatliche Aufsicht und politische Parteien zu unterstützen, die wiederum politische Maßnahmen verfolgen, die es diesen Unternehmen ermöglichen, weniger Steuern zu zahlen, Zugang zu internationalen Finanzmärkten zu erhalten und ihr eigenes Geld in ausländischen Banken zu verstecken.

Dann investieren sie in erfahrene Ideologen, die die Geschäftsinteressen dieser Kaste propagieren und sie hinter einer moralischen Rhetorik verstecken.

Zweifellos haben wir alle inzwischen einiges über die Heiligkeit des angeblich freien Marktes gehört.

Wir wurden von Unternehmen, die BLM- und LGBTQRCODE-Flaggen hissen, moralisch beruhigt und wir akzeptieren, dass der routinemäßige Kauf und Verkauf von Politikern durch Lobbyisten in Brüssel gerecht ist und ein fester Bestandteil des demokratischen Prozesses darstellt.

Das beste Beispiel für die enge Allianz zwischen den Oligarchen und den liberalen Medien in Russland ist das bereits erwähnte Echo Moskau, das von Gazprom unterstützt wurde.

Das ist ein Quasi-Regierungsmonopolunternehmen, das von Alexey Miller (Deutscher/Jüde) geführt wird, der viele andere liberale politische und kulturelle Projekte mit russischem Gasgeld unterstützte.

Damit ist nun Schluss.

Der Medienarm von Gazprom hat die Finanzierung von Wenidiktows Projekt gekürzt, was zu vielen Diskussionen und der Androhung einer Klage seitens des Teams von Echo Moskau geführt hat.

Denken Sie daran:

Das Medienprojekt Echo Moskau war mehrheitlich im Besitz von Gazprom und wurde von diesem Unternehmen finanziert.

Wenediktow hat derweil offen erklärt, dass er ein Opfer politischer Repressionen geworden sei und dass Putin selbst die Schrauben an Gazprom angezogen habe.

Es gibt auch gar keinen Grund zu der Annahme, dass er mit seiner Einschätzung besonders weit daneben liegen würde.

Der Deep State im Westen versteht diese politische Situation sehr gut und hat immer darauf gesetzt, dass die russischen Oligarchen Putin und seine siloviki (Militär- und Sicherheitsleute) langfristig stürzen können.

Diese Formel war ganz einfach zu entwickeln:

Die Unterstützung der Interessen der liberalen Elite der Großunternehmen und ihrer Medienprojekte, um das russische Volk aufzuhetzen und schließlich einen Staatsstreich vom Maidan-Typ durchzuführen, um die Regierung zu stürzen und ein pro-westliches Regime einzusetzen.

Wenn Ihnen das irgendwie bekannt vorkommt, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass der Plan für Russland sehr nach dem Plan für die Ukraine, Georgien, Kasachstan und viele andere Staaten aussah, die in der jüngeren Vergangenheit farbige Revolutionen erlebt haben.

An dieser Stelle ist es wichtig, eine weitere Schlüsselkomponente des Plans zu erwähnen: die Nationalisten.

In Russland und in den meisten Teilen der FSU (frühere Sowjetstaaten) verbündeten sich die Nationalisten mit den Liberalen und arbeiteten daran, eine plitische Kraft zur Verfügung zu bilden, um einen Taran (einen Widder – ihre Worte) zu bilden, mit dem die Tore des Kreml eingerannt werden können.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann ist auch dies kein Zufall.

Sobald Sie das Handbuch des westlichen Deep State kennen, ist es ziemlich einfach, durch die ideologische Nebelwand und die hochherzige Rhetorik hindurch zu schauen und zu erkennen, was wirklich hinter verschlossenen Türen passiert.

Viele prominente Nationalisten in Russland erklärten sich zu eingeschworenen Feinden Putins.

Sie förderten eine Form von National-Liberalismus oder National-Demokratie, die es ihnen erlaubte, ihr Bündnis (und ihre Gehälter) gegenüber Oligarchen wie dem Ukrainer Cholomoisky und dessen Zusammenmarsch ideologisch als liberale Opposition gegen Putin zu verkaufen.

In einem anderen Artikel werden wir näher auf die russischen Nationalisten und die jüngsten Veränderungen in ihrem Lager eingehen.

Es war nur notwendig, sie und ihre Rolle kurz anzusprechen, um einen Überblick über die politische Situation in Russland zu bekommen.

Alles in allem bleibt der Plan des Deep State jedoch immer noch in Kraft.

Die jüngsten Ereignisse haben jedoch bewiesen, dass Putin, der sich damit zufrieden zu geben schien, diese Situation in den letzten 20 Jahren in einem Zustand einer politischen Pattsituation schweben zu lassen, sich jetzt entschieden hat, gegen diese liberale Fraktion vorzugehen.

Dabei haben ihm die jüngsten wirtschaftlichen Angriffe des Westens übrigens sehr geholfen.

Die Sanktionen gegen Russlands Oligarchen schienen dazu gedacht zu sein, sie zum Handeln zu bewegen und sie dazu zu zwingen, sich politisch zu organisieren.

Sie sollten verlangen, dass Putin den Forderungen des Westens nachkommt, damit ihre versteckten Geldvorräte und ihre Kredite aus dem Westen nicht storniert werden.

Und wie wir jetzt sehen können, spürt die Wirtschaftskaste in Russland eindeutig den Druck infolge der westlichen Sanktionen.

Und Putin hat beschlossen, seinen eigenen Druck auf diese Oligarchen auszuüben, was natürlich gegen den Westen gerichtet ist.

Wir haben jetzt Dmitri Medwedew, den ehemaligen Präsidenten und Premierminister, der sich schon einmal vortastet und ganz offen über ein umfassendes wirtschaftliches Verstaatlichungsprogramm ausländischer Firmen spricht.

Solche Worte auch nur zu äußern, wäre vor einem Monat undenkbar gewesen, da dies ein Verstoß gegen die Entspannung wäre, die Putin und die liberale Oligarchenfraktion für den größten Teil der letzten zwei Jahrzehnte aufrechterhalten hatten.

Wir sehen jetzt also, dass Putins Regierung aktive Maßnahmen ergreift, um die liberalen Medien zu eliminieren und die feindlichen Oligarchen ihres Vermögens zu berauben.

In der Praxis bedeutet dies, dass die Regierung Schlüsselindustrien stärker unter ihre Kontrolle bringen und Putin seinen Leuten die Verantwortung dafür übertragen wird.

Das Endergebnis sollte dem chinesischen Modell ziemlich ähnlich sein, welches Putin in der Vergangenheit oft für seine Fähigkeit gelobt hat, nationale Interessen zu verteidigen und Wirtschaftsprojekte zu fördern, die mit den eigenen erklärten Zielen der Regierung übereinstimmen.

Diese Synthese zwischen Staat und Großkapital wurde von Marxisten in den 70er Jahren als vereinbarte Lehrbuchdefinition des Faschismus definiert.

Und dies obwohl sie von Monarchien, kommunistischen Staaten, nationalsozialistischen Staaten und buchstäblich jedem einzelnen Nationalstaat in der Geschichte in Kriegszeiten oder in Wirtschaftskrisen praktiziert wurde.

Da Russland direkt der NATO gegenübersteht, wird das Land gezwungen sein, eine Kriegswirtschaft einzuführen, und das bedeutet zwangsläufig eine stärkere Integration des Staates und des Großkapitals, wobei illoyale Elemente in der Wirtschaftskaste mit ziemlicher Sicherheit auf die obersten Plätze der Liste der Säuberungen gesetzt werden.

In nur einer Woche wurde also die russische Gesellschaft bis ins Mark erschüttert:

Und zwar an den Arbeitsplätzen, den Universitäten und auf den Märkten werden die Grenzen zwischen Verrätern und Loyalisten neu gezogen.

Die Duma wird in ihrem jetzigen Zustand möglicherweise nicht lange überleben.

Das Kriegsrecht wird offen diskutiert.

Von QR-Codes und der Umsetzung der Agenda 2030 wie zuvor in Moskau und St. Petersburg ist nicht mehr die Rede.

Das ist für uns die wohl wichtigste Information!

Liberale steigen in Flugzeuge und steuern Georgien, Armenien, die Türkei und Riga an, was vielleicht die nächste dumme Idee ist.

Migranten aus Zentralasien werden in Scharen abgeschoben und viele fliehen sogar auf eigenen Wunsch.

Wenn in den 90er Jahren eine neue, liberaldemokratische Oligarchie aus dem Chaos der letzten Tage der Sowjetunion hervorgegangen ist, dann werden die 2020er Jahre zum Todesstoß dieser alten politischen Ordnung werden.

Russland durchläuft direkt vor unseren Augen eine weitere politische Verwandlung von der auch wir in Deutschland direkt betroffen sind.

Auf der Basis dieser Informationen können wir eine neue Flugbahn unseres weiteren Schicksals abschätzen und das lesen Sie morgen im zweiten Teil, aber nur im Mitgliedsbereich:

https://arrangement-group.de/membership-join/

Den Newsletter können Sie hier abonnieren:

https://arrangement-group.de/newsletter/

Machen Sie sich auch in Deutschland auf blitzartige Veränderungen Ihres Lebens gefasst.

 
 
 
 
 

 Related Keywords

KEYWORD
englisch deutsch ubersetzer leo kostenlos
google ubersetzer englisch deutsch
englisch ubersetzer
free ubersetzung englisch deutsch
ubersetzen
ubersetzer deutsch
deepl ubersetzer
pons ubersetzer
Per page:1-8 of 8
✖

 People Also Search For

KEYWORD
englisch übersetzer
übersetzen
google übersetzer englisch-deutsch
übersetzer deutsch
free übersetzung englisch-deutsch
deepl übersetzer
Per page:1-6 of 6
✖

 Long-Tail Keywords

KEYWORD
englisch-deutsch übersetzer leo
englisch deutsch übersetzer text
englisch deutsch übersetzer pons
englisch-deutsch übersetzer leo kostenlos
englisch deutsch übersetzer kostenlos
englisch deutsch übersetzer text kostenlos online
englisch deutsch übersetzer app kostenlos
englisch deutsch übersetzer linguee
englisch deutsch übersetzer berlin
google englisch deutsch ubersetzer
englisch deutsch übersetzer
deutsch zu englisch übersetzer
englisch auf deutsch ubersetzer
Per page:1-13 of 13

 

  • ← Das angeblich bombardierte Krankenhaus in Mariupol wurde schon Ende Februar geschlossen
  • Die russische Internet-Unabhängigkeit oder der zweite Teil über die Veränderungen in Russland →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neu

  • Wird Simbabwe mit der bislang erfolgreich gestarteten Einführung von goldgedeckten CBDCs den Weg für solches Geld ebnen? Juni 2, 2023
  • Die Morgenpost mit der Frage, ob Nikotin ein Wunderheilmittel ist? Klingt verrückt, aber … Juni 2, 2023
  • Die besten Tage haben begonnen Juni 1, 2023
  • Heute flüchtete eine Amerikanerin am selben Tag nach Moskau, an welchem ein russischer Emigrant vor 50 Jahren die Sowjetunion verließ Juni 1, 2023
  • Die türkische Lira und die pakistanische Rupie veranstalten gerade ein Wettrennen zur nächstgelegenen finanziellen Mülltonne Juni 1, 2023

Buchempfehlung

Archiv

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2019

Stichwörter

Aktiencrash (69) Australien (61) Bankenkrise (35) Bill Gates (41) china (230) Corona-Virus (653) COVID-19 (36) Deep State (63) Demonstrationen (63) Donald Trump (131) Dr. Anthony Fauci (36) elon musk (36) Energiekrise (46) Erdgas (35) Federal Reserve (42) finanzkrise (62) Finanzsystem (352) Frankreich (52) Gesundheit (61) Großbritannien (91) Impfpass (44) Impfstoff (425) Impfung (392) Impfzwang (71) Inflation (36) Israel (43) Joe Biden (84) kanada (36) Leitmedien (66) Lockdown (274) Nebenwirkungen (55) Pandemie (76) PCR-Test (39) Reset (45) Russland (131) Spanien (41) Ukraine (115) Wahlbetrug (39) Weltwirtschaftskrise (582) Wirtschaftskrise (381) Wladimir Putin (70) Wolodymyr Selenskyj (53) Währungsreform (38) Zentralbanken (348) Ölpreis (55)
Copyright © 2023 AG News. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.