Russland stoppte gestern die Gaslieferungen durch die Pipeline in Polen

Moskaus Gegensanktionen verbieten seit heute die Nutzung des polnischen Abschnitts der Jamal-Europa-Pipeline Samisdat.

Der russische Energieriese Gazprom sagte am Donnerstag, dass er den polnischen Abschnitt der Yamal-Europe-Pipeline aufgrund der Vergeltungssanktionen Moskaus nicht mehr für die Gaslieferungen nach Europa nutzen könne.

Der Sprecher des Unternehmens, Sergey Kupriyanov, gab an, dass der Standort zu EuRoPol GAZ gehört, einem Joint Venture zwischen Gazprom und dem polnischen Gaskonzern PGNiG.

Letzterer ist der Betreiber des polnischen Teils der Gaspipeline Jamal-Europa.

Am Mittwoch genehmigte Moskau eine Liste von Unternehmen, für die es ganz besondere wirtschaftliche Maßnahmen anwenden wird.

Die Liste umfasst 31 Firmen, darunter die polnische EuRoPol GAZ sowie die ehemalige deutsche Einheit von Gazprom.

Die in russischem Besitz befindliche Tochtergesellschaft wurde letzten Monat von den deutschen Behörden beschlagnahmt und könnte möglicherweise verstaatlicht werden.

Das ist die von mir in diesem Blog beschriebene Raubwirtschaft in Aktion.

„Für Gazprom bedeutet dies ein Verbot der Nutzung einer Gaspipeline von EuRoPol GAZ, um russisches Gas durch Polen zu transportieren“, sagte das Unternehmen auf seinem offiziellen Telegram-Kanal.

Der russische Präsident Wladimir Putin verfügte am 3. Mai, dass es keinem russischen Unternehmen erlaubt sein wird, Geschäfte mit den Firmen auf der Sanktionsliste zu machen oder auch nur seine Verpflichtungen aus bestehenden Geschäften zu erfüllen.

Das Dekret verbietet den Export von Produkten und Rohstoffen an Personen und Organisationen, die auf der Sanktionsliste stehen.

Putin sagte, der Erlass sei eine Reaktion auf die illegalen Handlungen der USA und ihrer Verbündeten, die nur darauf abzielten, Russland und seinen Bürgern und juristischen Personen Eigentumsrechte zu entziehen oder ihre Eigentumsrechte einzuschränken.

Die Jamal-Europa-Gaspipeline verläuft durch Russland, Weißrussland, Polen und Deutschland.

Russland liefert fast 40 % des gesamten europäischen Gasbedarfs und diese Route macht fast 15 % der westwärts gerichteten Lieferungen des Landes aus.

Die Pipeline wurde kürzlich im umgekehrten Modus betrieben, d.h. sie transportierte Gas von Deutschland zurück nach Polen, nachdem Warschau sich geweigert hatte, Moskaus Forderung nach Zahlung in Rubel zu akzeptieren.

Das bedeutete, dass Polen mehr für sein Gas bezahlen musste, welches Deutschland von Russland kaufte!

Das könnte durchaus eine Idee von Dumm und Dümmer sein und solche Geschäfte machte man vielleicht noch im Kindergarten mit Spielzeug:

Den Newsletter zu diesem Blog können Sie hier abonnieren: 

https://arrangement-group.de/newsletter/