Wenn Sie es (gemeint ist das Bargeld) nicht unter der Matratze deponieren, dann besitzen Sie es nicht.
So läuft das jedenfalls gerade in China ab.
Bankguthaben im Volumen von 1,5 Milliarden Dollar von über 1 Million Kunden wurden gesperrt, weil die Kreditgeber ihren Sitz außerhalb ihrer Region hatten.
In China sind Proteste ausgebrochen, nachdem mehrere Regionalbanken ihre Kunden bereits Ende April daran gehindert hatten, Abhebungen von ihren Konten vorzunehmen.
Das schürte die Befürchtungen einer größeren Kreditkrise, ohne dass die Finanzbehörden eingreifen würden, weil zu diesem Zeitpunkt niemand mehr eingreifen kann.
Mindestens drei Institute mit Sitz in der Provinz Henan (Yu Zhou Xin Min Sheng Village Bank, Shangcai Huimin County Bank und die Zhecheng Huanghuai Community Bank) haben laut chinesischen Berichten Einlagen in Höhe von insgesamt 10 Milliarden Yuan (1,49 Milliarden US-Dollar) eingefroren.
Es wird angenommen, dass eine Million Kunden davon betroffen sind.
Nachdem chinesische Beamte kürzlich ein Notfalltreffen zur Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft durchgeführt hatten, sollte man überall im Westen hellhörig werden.
Schließlich haben wir die gleichen wirtschaftlichen Probleme wie China.
Geht die Ukraine verloren, ist übrigens Ihr gesperrtes Bankkonto Ihr kleinstes Problem!
Schauen Sie sich noch heute Abend die neuesten Meldungen in den Leitmedien an, welche sich seit gestern etwas näher an die Wahrheit herankämpft haben.
Alle drei Banken sind kleine, lokal ausgerichtete Banken, die für die ländliche Bevölkerung in China konzipiert wurden.
Obwohl die Zentralbank People’s Bank of China schon im Jahr 2021 den Banken verbot, Einlagen außerhalb ihres Geschäftsbereichs anzunehmen, bediente jede Institution weiterhin ihre Kunden im ganzen Land online über das Internet.
Das hätte also für die chinesischen Einleger schon vor einem Jahr ein deutliches Warnsignal sein sollen.
Aber die Leute wachen überall auf der Welt immer erst dann auf, wenn es viel zu spät ist.
Falls Ihnen Ihre Ersparnisse an dieser Stelle noch etwas bedeuten, dann sollten Sie alsbald ein paar Kröten in ein Abonnement dieses Blogs investieren.
Es sind in den letzten 5 Wochen Dinge geschehen, welche Ihr Vermögen völlig auffressen werden, sobald es kracht.
Noch können Sie etwas davon retten.
Den Newsletter zu diesem Blog können Sie unter dem nachfolgenden Link abonnieren: