Heute Morgen waren viele alternative Seiten nicht erreichbar, darunter auch meine und das könnte man so interpretieren, dass ich auf Augenhöhe mit Alex Jones spiele, dessen Seite auch vom Bildschirm verschwunden war.
Aber weil in den USA jetzt noch alle schlafen, haben sie ihren Schock am frühen Morgen noch vor sich.
So schlimm wie heute war es noch nie und das geht jetzt unverkennbar auf den 1. Juli zu.
Wichtiger Tipp aus den USA: Fahren Sie Ihre Kreditkartenumsätze nach unten (nicht bis null, aber in die Nähe davon) und tilgen Sie ggf. vorhandene Kreditkartenschulden noch in diesem Monat.
Sonst werden das absehbar sehr teure Einkäufe werden!
Ein Kollege hatte sich gestern sehr intensiv mit der angeblichen mitdenkenden oder mitfühlenden künstlichen Intelligenz von Google beschäftigt.
Wie zu vermuten war, ist das alles mal wieder eine neue Geschichte des Barons von Münchhausen, aber jetzt ist es verifiziert.
Der Deep State hat sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht und eine wasserdichte Geschichte präsentiert.
Man hatte einen Autor engagiert, welcher für seine Märchen unter den alternativen Insidern bestens bekannt ist.
Ausgerechnet in den letzten Monaten wurden angeblich sehr viele Entdeckungen gemacht, welche sehr unwahrscheinlich sind, falls man sich mit der Geschichte der Naturwissenschaft der letzten 250 Jahre einigermaßen gut auskennt.
Dieser Trend hält bis zum heutigen Tag an und man kann diese „sensationellen“ Nachrichten getrost übersehen.
Weitaus wichtiger ist die Nachricht aus Russland, dass internationale Zahlungen über den Bitcoin akzeptiert werden.
Nach dem Finanzcrash des Westens können nur noch Kryptowährungen den internationalen Zahlungsverkehr durchführen.
Was wird dann wohl passieren?
Durch den Ausfall wirklich aller relevanten Webseiten sitze ich auf dem Trockenen und das hatte ich schon lange befürchtet.
Abgeschnitten von den wirklichen schriftlichen Wirtschaftsnachrichten muss ich jetzt erst einmal bei den Videos nachsehen, ob die noch durchkommen.
Ich melde mich deshalb heute noch einmal mit einem Nachtrag.