80 Millionen Chinesen befinden sich schon wieder im Lockdown und das ist der Start der nächsten Plandemie

 

In spätestens 4 Wochen betrifft das auch Sie und deshalb sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Denn das, was da gerade auf Sie zurollt, das werden Sie garantiert nie wieder vergessen.

Aus dem China Observer:

„Der COVID-19-Ausbruch in Festlandchina breitet sich weiter aus, obwohl die KP Chinas die weltweit schärfste Null-COVID-Politik anwendet, um die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren.

31 der 34 Verwaltungsregionen Chinas auf Provinzebene haben inzwischen Infektionsfälle verzeichnet.

Dies ist die am weitesten verbreitete Runde von Ausbrüchen seit Februar 2021, als das Gesundheitsministerium begann, Ausbrüche täglich zu melden.

Damit einher ging eine landesweite Schließung und Kontrolle.

Ab 18 Uhr werden die Bordsteine hochgeklappt.

Am 2. September gab es im ganzen Land 1.780 Zonen mit hohem Risiko und 1.407 Zonen mit mittlerem Risiko.

Hochrisikogebiete bedeuten, dass die Bewohner ihre Häuser nicht verlassen können.

Mittleres Risiko bedeutet, die Nachbarschaft nicht zu verlassen.

Ja, so schnell kann das gehen, weil wir heute erst den 5. September haben.

Das ist im Grunde ein verkapptes Kriegsrecht.

8 Städte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern, darunter Shenzhen, Chengdu, Chongqing, Tianjin und Wuhan, traten gemeinsam in den Status der teilweisen bis vollständigen Schließung ein.“

 

 

Wer solche virale Märchen im Herbst 2022 noch glaubt, der putzt sich vermutlich die Zähne mit seiner Klobürste.

Sie müssen sich jetzt etwas genauer damit beschäftigen, was Realität und was Fiktion ist.

Sonst wird es für Sie wahnsinnig teuer!

Es mag sein, dass Sie sich heute noch nicht dafür interessieren werden.

Aber das wird sich schon sehr bald ändern und dann brauchen Sie plötzlich ziemlich genaue Informationen und die bekommen Sie hier unter info@arrangement-group.de

Den Newsletter können Sie heute vorsichtshalber schon einmal an dieser Stelle abonnieren: 

https://arrangement-group.de/newsletter/