„The Challenge“, ist der erste Blockbuster, der im Weltraum gedreht wurde.
Er feierte seine Premiere am 12. April in den russischen Kinos mit der Schauspielerin Yulia Peresild in der Hauptrolle als Chirurgin.
Russland hat offiziell den ersten Spielfilm veröffentlicht, der teilweise im Weltraum gedreht wurde.
„The Challenge“, der an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) gedreht wurde und am Donnerstag in den russischen Kinos Premiere feierte, wird als bahnbrechende Errungenschaft des Filmemachens gefeiert.
Der Film handelt von einer Chirurgin, gespielt von der Schauspielerin Yulia Peresild, die zur ISS geschickt wird, um eine Operation an einem Kosmonauten durchzuführen, der während eines Weltraumspaziergangs verletzt wurde und in seinem Zustand nicht zur Erde zurückkehren kann.
Um die Szenen im Weltraum zu filmen, musste sich die Schauspielerin zusammen mit dem Filmregisseur Klim Shipenko vier Monate lang einem strengen Training unterziehen, bevor sie im Oktober 2021 in Begleitung des Kosmonauten Anton Shkaplerov für einen 12-tägigen Aufenthalt zur ISS reiste.
Shipenko war im Orbit für Kamera, Beleuchtung und Ton zuständig.
Insgesamt 30 Stunden Filmmaterial brachte der Regisseur von der Reise mit.
50 Minuten davon sind im Final Cut des Films zu sehen.
Während seiner Rede im Kreml zum Tag der Kosmonauten am 12. April stellte der russische Präsident Wladimir Putin fest, dass das Filmteam von „Challenge“ „eine echte zivile, menschliche Tat“ vollbracht und ein „wunderbares wissenschaftliches und pädagogisches Projekt“ verwirklicht habe.
Er nannte den Film ein „einzigartiges Ereignis für das Weltkino“ und bemerkte, dass „wir die ersten sind, die einen Spielfilm im Orbit an Bord eines Raumschiffs gedreht haben.
Wieder einmal die Ersten.“
Der Westen wird alles verlieren und wer dabei nicht mitmachen möchte, sollte dringend etwas dagegen tun: