Die EU hat in diesem Monat einer Regulierung der Kryptowährungen zugestimmt

 

Am 16. Mai verabschiedeten die EU-Minister das Gesetz über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) und stellten damit die weltweit ersten Vorschriften für Kryptowährungen auf.

Die Europäische Union hat eine Reihe von Regeln verabschiedet, die weltweit erste derartige Regelung zur Regulierung von Krypto-Assets wie Kryptowährungen und Token, um Geldwäscheaktivitäten einzudämmen und Anleger zu schützen.

Die Gesetzgebung zur Regulierung für Krypto-Assets (MiCA) wurde am 16. Mai von den EU-Ministern genehmigt.

Laut einer Pressemitteilung vom 16. Mai werden die neuen Regeln die Transparenz erhöhen und einen umfassenden Rahmen für Unternehmen schaffen, die auf Kryptomärkten tätig sind, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche.

„Die jüngsten Ereignisse haben die dringende Notwendigkeit bestätigt, Regeln einzuführen, die die Europäer, die in diese Vermögenswerte investiert haben, besser schützen und den Missbrauch der Kryptoindustrie zum Zwecke der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus verhindern“, sagte Elisabeth Svantesson, Finanzministerin von Schweden.

Seltsam ist nur, dass alle Politiker in jedem Land der Welt immer nur die Geldwäsche im Kopf haben, vor der sie uns unbedingt schützen müssen.

Ich habe in 40 Jahren Unternehmenspraxis noch nie jemand getroffen, der auch nur einen Geldwäscher in freier Laufbahn gesehen hat, geschweige denn, dass er selbst einer gewesen wäre.

Sie kommen nämlich seltener vor als ein Einhorn!

Wer hat schon einmal ein Selfie mit einem Einhorn gemacht?

Die Kryptomärkte haben in den letzten Monaten aufgrund des Zusammenbruchs mehrerer Unternehmen gelitten.

FTX, Alameda, Core Scientific, Voyager Digital, Celsius Network, BlockFi und Three Arrows Capital sind einige der großen Kryptounternehmen, die Insolvenz nach Kapitel 11 angemeldet und beschlossen haben, ihre Vermögenswerte zu liquidieren, um ihre Kunden zurückzuzahlen.

Es wird geschätzt, dass jedes dieser Unternehmen Schulden in Milliardenhöhe gegenüber Tausenden von Gläubigern hat und deshalb wird keiner wieder etwas von seinem Moos sehen.

MiCA wurde von den Mitgliedern des EU-Rates für Wirtschaft und Finanzen (EcoFin) einstimmig angenommen.

EcoFin vertritt die Wirtschafts- und Finanzminister aller 27 EU-Staaten.

Im Mai letzten Jahres äußerte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, in einem Interview im niederländischen Fernsehen ihre Bedenken hinsichtlich Kryptowährungen.

Recherchieren Sie einmal, wie bedenkenlos sie mit dem Geld der französischen Steuerzahler als Finanzministerin umgegangen ist oder lesen Sie das gelegentlich hier nach: 

https://arrangement-group.de/membership-join

Und wie kann man mit einer solchen juristischen Vergangenheit überhaupt noch Chefin einer Zentralbank werden?