Erster Verkaufsautomat für Drogen in Colorado
Der erste Verkaufsautomat für Drogen wurde kürzlich in der Apotheke Strawberry Fields in Pueblo in Colorado installiert.
Er erlaubt der dortigen Bevölkerung den Kauf von Cannabis in einer kontaktlosen Umgebung.
Man kann dort seine Geschmacksrichtungen eingeben und der Automat stellt alles nach Bedarf zusammen, ohne dass es ein Mensch in die Hand nehmen muss.
Man spricht mit diesem Automaten die erfahrenen Drogenkunden an, welche bereits ganz genau wissen, was sie möchten und keine Kundenberatung mehr benötigen.
Die gegenwärtige Manie mit dem Corona-Virus und dem daraus resultierenden Social Distancing spricht dann noch zusätzlich für den Kauf bei einem Automaten.
Als Kunde gibt man seine persönlichen Daten ein und kann dann direkt loslegen. Sobald das Produkt ausgewählt ist, bezahlt man bar oder mit Kreditkarte.
Das ohne Kontakt bezieht sich also auch nur auf den fehlenden menschlichen Verkäufer und nicht den Zahlungsvorgang!
Der Automat händigt schließlich das Produkt aus und wenn es sich nicht um Drogen handeln würde, dann spräche sicherlich kein einziger Mensch darüber.
Künftig will man solche Automaten überall in den USA (Tankstellen etc.) aufstellen, damit alle bald völlig high sind, dass sie gleich gar nichts mehr mitbekommen, was um sie herum abgeht.
Eine kurze Recherche zu den Drogentoten ist ernüchternd, weil man die Zahlen ganz offensichtlich nur sehr ungern herausrückt.
Im Gegensatz zu den Corona-Toten hat man es überhaupt nicht eilig, die neuesten Zahlen zu ermitteln.
Der Grund ist leicht ersichtlich, denn es handelt sich um ganz andere Dimensionen!
2017 sollen es laut der UN 585.000 Menschen gewesen sein, welche am Drogenkonsum gestorben sind. Diese Zahl ist sehr niedrig angesetzt!
Weltweit hatten wir es 2016 mit 269 Millionen Konsumenten illegaler Drogen zu tun und das würde bei 600.000 Toten bedeuten, dass es relativ ungefährlich ist.
Wir hatten es 2016 mit 250 Millionen Cannabis Konsumenten zu tun und die sollen gerade schrittweise kommerzialisiert werden.
2020 haben wir es angeblich bis zum heutigen Tag mit 808.716 Corona-Toten zu tun und das drehte fast die ganze Welt auf den Kopf.
Was nur 200.000 Menschen mehr alles anrichten können!
Darauf, dass man beim kontaktlosen Kauf eventuell kein Corona-Virus bekommt, dafür aber trotz des gerauchten Grases in selbiges beißen könnte, kommen unsere Gesundheitsgenies scheinbar keiner.
Weil darüber gar nicht nachdenken dürfen!
Bei über 250 Millionen Kunden klingeln selbstverständlich die Kassen und deshalb wird der Drogenkonsum sogar seit beinahe 20 Jahren mit einem Krieg in Afghanistan abgesichert.
Offiziell gibt es seit über hundert Jahren einen Krieg der Amerikaner gegen die Drogen, welcher aber nur in der staatlichen Propaganda stattfindet.