Die Weltwirtschaft wartet nur noch auf den Schlusspfiff!

Mit der Weltwirtschaft verhält es sich wie mit einem sinkenden Schiff.

Man kann in diesem Stadium absolut nichts mehr tun, außer sich um die Rettung der Passagiere zu kümmern.

Doch die werden bekanntlich nicht durch die Leitmedien informiert, sonst hätte ich mir diesen Blog ersparen können.

Deutliche Hinweise auf diese prekäre weltwirtschaftliche Lage sind zum Beispiel die seit Jahren gesunkene Umlaufgeschwindigkeit des Geldes und die niedrige (teilweise negative) Verzinsung der Staatsanleihen.

Die US-Staatsanleihen werden inzwischen nur noch deshalb nachgefragt, weil sie letzten Endes von der amerikanischen Zentralbank FED gekauft werden.

In einer brummenden amerikanischen Wirtschaft müsste die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes deutlich höher sein und die Nachfrage nach US-Staatsanleihen müsste ebenfalls größer sein.

Die ganze Welt und speziell die USA gewähren sich selbst ihre eigenen Kredite und man darf sich deshalb nicht wundern, dass dies nicht mehr lange weitergehen kann.

Das Fiat-Geld funktioniert nur so lange, wie man damit Güter und Dienstleistungen von einem Marktteilnehmer zum anderen transportiert.

Sobald dies nicht mehr der Fall ist, bricht es ohne Vorankündigung in Bruchteilen von Sekunden in sich zusammen.

Wir haben es zu diesem Zeitpunkt nur noch mit einer wirtschaftlichen Simulation der weltweiten Zentralbanken zu tun.

Um dies mit eigenen Augen sehen zu können, müssen Sie nur einmal durch eine größere Stadt gehen und Ihre heutigen Erfahrungen mit denen vor 20 Jahren vergleichen.

Die daraus resultierende Differenz ist die Simulation, welche nur in den Leitmedien eine heile Welt vorgaukelt, welche es längst nicht mehr gibt.

Man muss dazu nur die rosa Brille absetzen.

Die amerikanische Wirtschaft kollabierte schon 2008 und mit ihr auch die Weltwirtschaft.

Sämtliche Wiederlebensnussversuche sind früher oder später gescheitert.

Die weltweiten Hilfspakete in diesem Jahr waren das letzte Aufgebot und jetzt warten alle Beteiligten nur noch auf den zweiten Lockdown.

In Israel beginnt er am kommenden Freitag und weitere Länder werden in den nächsten Wochen folgen.

Das wird der Weltwirtschaft den Rest geben und die Fiat-Währungen nacheinander implodieren lassen.

Keiner hat mehr in dieser extrem späten Phase eines Finanzsystems noch eine Ahnung, was er da eigentlich wirklich tut.

Man will nur noch den Schein wahren und auf den ersehnten Schusspfiff warten.

Die Machthabenden sind bester Dinge, weil sie daran glauben, dass für sie alles so wie bisher weitergehen wird.

Doch genau dies ist nicht der Fall, weshalb wir eigentlich gut gelaunt sein.

Die Erfahrungen in der bisherigen Wirtschaftsgeschichte haben gezeigt, dass es keine Lösung mehr für die aktuellen weltwirtschaftlichen Probleme gibt.

Alle Register zur Verlängerung dieser noch andauernden Phase seit 2008 wurden in extremen Dimensionen ausgereizt und jetzt kann man diese Veranstaltung nur noch abbrechen.

Die Unwissenheit ist mittlerweile täglich in der Wirtschaftspresse nachzuverfolgen und man kann sich nur fragen: Sind die wirklich so dumm oder tun sie nur so?

Spannend ist jetzt nur noch die Frage, welches Land in der EU als Erstes dem israelischen Beispiel in den totalen Lockdown folgen wird.

Ich tippe dabei auf Spanien! Sobald Spanien den zweiten Lockdown verkündet, hat Ihr Stündlein endgültig geschlagen.

An diesem Tag benötigen Sie einen ganz großen Adrenalinschub, weil Sie das größte Abenteuer Ihres Lebens zu einem Duell herausfordern wird.

Wie Sie das mit dem Schub anstellen, das müssen Sie selbst wissen.

Aber ab diesem nicht mehr besonders fernen Tag läuft Ihre individuelle Uhr unerbittlich los.

Sie haben dann nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, in welcher Sie tunlichst Ihre Schäfchen ins Trockene bringen sollten.

Wer zu spät kommt, den bestraft diese Krise äußerst hart!

2 thoughts on “Die Weltwirtschaft wartet nur noch auf den Schlusspfiff!

  • September 15, 2020 um 6:29 pm
    Permalink

    Hallo Herr Auer,

    ich lese Ihren Blog seit gut einem Jahr, beinahe fast täglich.

    Welche konkreten Tipps bzgl. Vermögensschutz würden Sie Ihren Bloglesern konkret vorschlagen?

    Vielen Dank für eine offene Rückmeldung.

    Gruß
    Christoph

    Antwort
    • September 16, 2020 um 7:21 am
      Permalink

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Stimmt. Es ist an der Zeit, dieses Thema zu vertiefen.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.