Der Bitcoin kostet heute 34.150 Dollar – bereiten Sie sich jetzt finanziell vor

Der Wert des Bitcoins hat sich innerhalb von knapp vier Wochen verdoppelt, d.h. das Vertrauen in die Fiatwährungen der Zentralbanken schwindet in einem atemberaubenden Tempo dahin.

Mit solchen Wachstumsraten befinden wir uns bereits in der manischen Phase einer Blase, welche noch immer in der Wirtschaftsgeschichte zu einer Explosion oder einem Crash führte.

Die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen beträgt heute 868 Milliarden Dollar und wird erstmals die erste Billion Dollar erreichen.

Der Bitcoin selbst macht davon im Moment 636 Milliarden Dollar aus, d.h. der Bitcoin dominiert den Markt der Kryptowährungen zu 72,8 %.

Auch das ist eine sehr ungesunde Gesamtsituation.

Bis zum 6. Januar wird der bislang ungebremste Aufstieg des Bitcoins vermutlich noch andauern und dann bricht irgendetwas weg.

Normalerweise sollte man in einer solchen Situation nur noch gespannt zuschauen, weil man nichts mehr tun kann.

Der Kauf eines Bitcoins wäre in der jetzigen Situation der helle Wahnsinn, weil er Sie beim Sturzflug mit in den Abgrund ziehen würde.

Den Bitcoin kaufte man, als er noch für einen Dollar zu haben war und wenn diese Leute ihre Bitcoins abstoßen, dann wird es sehr ungemütlich.

In diesem Blog habe ich seit über zwei Jahren auf ein wirtschaftliches Ereignis hingewiesen, welches seit 12 Jahren (2008) überfällig ist.

Zusammen mit der politischen Krise in Washington handelt es sich jetzt um das ideale Umfeld zur Bildung des ersten Höhepunktes der zweiten Weltwirtschaftskrise.

Es wird deshalb langsam höchste Zeit, um seine bald wertlosen Fiatwährungen umzutauschen.

Eine Möglichkeit besteht darin, sich in Digibyte einzukaufen, weil der Kurs des Digibyte im Moment noch unterbewertet ist.

Nur ganz wenige und dazu gehört nicht einmal der Erfinder des Digibytes selbst, erkennen den wahren Wert dieser Kryptowährung.

Die Zentralbanken verkörpern seit 1694 die wahre Macht in den Industrienationen und ihre Tage sind gezählt.

2021 ist das Jahr der Wende, und zwar von zentralen Systemen in Richtung einer dezentralen Ordnung.

Der Digibyte gehört keiner privaten Unternehmensgruppe und ist deshalb eine Währung der Anwender.

Er ist der Prototyp der dezentralen Währung des Volkes, welcher sich künftig durchsetzen wird.

Um in der kommenden Währungskrise liquide zu bleiben, sollte sich jeder eine Mindestreserve an Digibytes zulegen.

Es handelt sich dabei in erster Linie um eine praktische Anwendung, aber weil der Kurs des Digibyte noch sehr niedrig ist, auch um eine sehr gute Investition, falls er sich am Markt durchsetzen wird.

Und davon können Sie ausgehen, weil der Digibyte für die Praxis entwickelt wurde.

Der Bitcoin bereitete lediglich den Weg in die Zukunft der dezentralen Währungen, aber mit ihm kann man keine moderne Volkswirtschaft betreiben.

Der Digibyte ist demgegenüber bei Überweisungen in alle Welt blitzschnell, die Überweisungsgebühren sind minimal und die Handhabung über das Smartphone ist sehr einfach.

Aber auch mit dem Digibyte kann man nicht die gesamte Weltwirtschaft betreiben, dafür aber schon etliche Länder.

Die Geldmengen der Fiatwährungen wurden hoffnungslos überdehnt und deshalb gehen sie jetzt unter.

Beim Bitcoin und beim Digibyte sind die Geldmengen aber begrenzt.

Mehr zum Digibyte gibt es weiterhin in diesem Blog, weil eine dezentrale Währung des Volkes mächtiger ist, als alles andere in diesem Universum.

Sie können demonstrieren, bis Ihnen die Füße bluten und Petitionen schreiben bis ihre Finger taub sind.

Ein langsamer und nachhaltiger Wechsel zu den Kryptowährungen würde jedoch innerhalb nur eines Jahr das ganze Kasperletheater gewaltlos hinwegfegen.

Überlegen Sie sich das also gut und warten Sie nicht, bis es zu spät ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.