Was geschieht am kommenden Mittwoch in Washington und was wird aus Donald Trump?

Es wird keine zweite Amtszeit für Donald Trump geben, weil sich am kommenden Mittwoch ganz andere Dinge in Washington ereignen werden.

Die USA befinden sich in einem seit Jahren andauernden Cyber- und Wirtschaftskrieg mit China, welcher seinem Höhepunkt zustrebt.

Washington sieht an diesem Wochenende aus wie in der Kinoreihe „Hunger Games“.

Es befinden sich 25.000 Soldaten in der Hauptstadt, mehr als jemals zugleich in Afghanistan stationiert waren.

Es wird ein False Flag Attentat auf Joe Biden erwartet, welches man den Trump-Anhängern in die Schuhe schieben möchte.

Washington sieht heute aus wie im Kinospielfilm HUNGER GAMES

Aber die massive Truppenpräsenz in Washington hängt in erster Linie mit den Auseinandersetzungen mit den Chinesen zusammen.

Die Chinesen müssen im Westen Beute machen und angeblich befinden sich schon 72.000 chinesische Soldaten in Kanada.

Die gefälschte Präsidentschaft von Joe Biden wird absehbar nicht besonders lange dauern, weil neben einem Bürgerkrieg auch noch ein heißer Krieg zwischen den USA und China droht.

Sämtliche Aktivitäten im Weißen Haus deuten darauf hin, dass man sich nicht kampflos ergeben wird.

Weil Biden wohl nicht seine eigenen Verbündeten bekämpfen wird, muss es ein anderer machen und den kennt inzwischen jedes Kind.

Zu einer Amtseinführung reist immer die „siegreiche“ Partei aus allen Ecken des Landes in die Hauptstadt an.

Ist das vielleicht eine große Falle mit 25.000 Soldaten, weil die Zäune im Regierungsviertel auf Fotos gut erkennbar von außen verschraubt wurden.

Das ist ein Indiz dafür, dass die Leute innerhalb des „gesicherten“ Bereichs (d.h. im Regierungsviertel) die Gefangenen sind, weil sich auch die Soldaten außerhalb des abgesperrten Bereichs befinden.

Hinzu kommt die größte Kampagne mit Falschmeldungen über die sozialen Medien, welche den Trump-Anhängern einreden wollten, dass eine zweite Amtszeit von Trump gesichert wäre.

Wie das allerdings ohne die Aktivierung des Insurrection Acts bewerkstelligt werden sollte, das wurde nicht gesagt.

Eventuell wird er aber erst in den letzten Minuten in Gang gesetzt, wenn sich alle bereits vor Ort befinden.

Dies würde durchaus einen Sinn ergeben.

Jedenfalls befinden sich alle am Mittwoch auf einem perfekt verminten Schlachtfeld und keiner weiß, was zuerst passiert oder wen es als ersten erwischt.

Etwas Spannenderes gab es seit der Kuba-Krise von 1962 mit Kennedy und Chruschtschow jedenfalls nicht mehr.

Und das mit Donald Trump ist noch nicht ganz vorbei, wie der eine oder andere vielleicht denken mag.

Dies beweisen zum Beispiel seine Aktivitäten in Sachen Executive Order in diesen Tagen ganz eindeutig.

Er hat etwas sehr langfristig vorbereitet, ob es auch gelingen wird, das werden wir noch sehen.

Sein Comeback ist schon Anfang März wahrscheinlich, doch in welcher offiziellen Mission könnte er noch einmal auftreten?

Weitere detaillierte Informationen über die Vorgeschichte der Spannungen zwischen den USA und China sowie die langfristigen Pläne von Trump für die nächsten Jahre folgen noch heute in diesem Blog.

Aber die echten „Hunger-Games“ beginnen tatsächlich am kommenden Mittwoch und sie treffen in Deutschland auf eine weitgehend unwissende und unvorbereitete Bevölkerung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.