Krisenvorsorge Teil 3: Suchen mit der diskretesten Suchmaschine
Am kommenden Mittwoch kommen wir dem heißen Kern der Krise wieder einen bedeutenden Schritt näher und deshalb sollte man sich langsam etwas intensiver vorbereiten.
Ich persönlich halte diese Krise durchaus für überwindbar, aber nicht für den schlecht informierten Durchschnittsbürger, denn der kommt leider unter die Räder.
Die wichtigste moderne Waffe im passiven Widerstand ist das Internet und im heutigen Beitrag eine Suchmaschine.
Zum Überleben in diesem Dschungel gehört aber gewiss nicht Google, weil Sie dann zum Beispiel Ihre künftige Kreditwürdigkeit auf null herunterfahren würden.
Außerdem würde Big Brother bemerken, dass Sie sich eindeutig auf „Abwegen“ befinden oder in Wirklichkeit schnurstracks auf dem Weg zur Wahrheit.
Kritische Suchen sollten Sie deshalb mit Startpage dot com durchführen, weil Sie dort sogar anonym die gesuchten Webseiten besuchen können.
Außerdem wird nichts von Ihren Suchbemühungen aufgezeichnet.
Eine weitere diskrete Such-Alternative ist auch duckduckgo dot com sowie weitere Beispiele aus dem nachfolgenden Video.
Bei Ihrer Suche sollten Sie nicht mit deutschen Begriffen suchen, sondern in englischer Sprache.
Die Amerikaner sind uns bei der Analyse von allem immer um Längen voraus, weil sie in ihrer Ausbildung mit Fallstudien weitaus praxisorientierter sind als wir.
Beim Ranking der Suchergebnisse im alternativen Bereich des Wissens kann man in der Regel die ersten beiden Seiten getrost vergessen.
Ganz vorne liegt immer das falsche Mainstream-Wissen und jede sogenannte Verschwörungstheorie bringt Sie bei Ihren Forschungen meistens sehr viel weiter, als der ganze Quatsch der Träger der gefälschten Master- und Doktortitel.
Diese Krise wird nur durch echtes Wissen entschieden und nicht etwa durch die wirren Vorstellungen des organisierten Verbrechens.