Der geschlossene Bereich von AG-News ist nun endlich eröffnet – Bericht zur Lage der CORO-NAtion

Falls es noch technische Probleme geben sollte, dann senden Sie bitte eine E-Mail an auer@arrangement-group.de.

Laut Beschreibung der Software muss man nur auf den gesperrten Rest des Artikels klicken und dann wird man automatisch auf die Registrierungsseite umgeleitet.

Oder man geht direkt auf diese Seite zur Anmeldung: https://arrangement-group.de/membership-join/

Der Mitgliedsbereich kommt der Zensur zuvor, welche schon seit geraumer Zeit durch die USA rauscht und natürlich latent auch schon lange bei uns vorhanden ist.

Bei den meisten Artikeln wird sich nichts ändern, weil nur die kritischen Schlussfolgerungen ausgeklammert werden.

D.h. man bekommt auch weiterhin alle Neuigkeiten mit, aber wer sich aktiv auf die kommenden Ereignisse wie in den USA vorbereiten möchte, der ist hier an der richtigen Adresse.

Absichtlich falsche wirtschaftliche Entscheidungen haben uns in diese Situation gebracht und deshalb kommt man nur mit den richtigen wirtschaftlichen Handlungen hier auch wieder heraus.

Heute steht zum Beispiel in der hiesigen Lokalpresse zu lesen, dass eine Friseurin eine Petition zur Öffnung der Salons zum Monatsende aufgelegt hat.

Etwas zu tun und nicht nur einfach zu warten ist zwar ganz richtig, aber man sollte dann auch etwas Wirksames unternehmen.

Darum geht es zum Beispiel in diesem geschlossenen Mitgliedsbereich.

In den letzten 20 Jahren habe ich bei vielen innovativen Veranstaltungen mitgemacht, z.B. auch bei Parteigründungen, aber es hat alles nichts gebracht.

Es waren eben die falschen und total veralteten Lösungsansätze.

Man kommt damit lediglich etwas schneller zur Erkenntnis, dass das alte parlamentarische System ausgedient hat.

Es entstand um 1848 zu einer Zeit, als es noch keine modernen Kommunikationsmittel gab und man noch mit der Postkutsche ins Parlament fahren musste.

Inzwischen hat sich das alles grundlegend verändert und man benötigt keine korrupten Abgeordneten mehr, weil man mit dem Internet schon längst die direkte Demokratie hätte verwirklichen können.

Die Mittelsmänner der Parteien sind überflüssig und ein paar wenige weisungsgebundene Angestellte in Berlin würden einen besseren Job erledigen, als die derzeitigen überflüssigen Behörden.

In den USA sieht man seit dem vergangenen Mittwoch, was auch hier unter einer von den Leitmedien bereits vorher ausgewählten grünen Bundesregierung zu erwarten ist.

Die Grundsatzentscheidung für das Homeoffice ist längst gefallen und wer sich nicht unnötigerweise impfen lässt, der hat bald extrem schlechte Karten in seinem fremdgesteuerten Leben.

Der einzige Lichtblick zumindest hier im Süden ist nur der, dass sich die meisten politischen Vorhaben wie immer bei solchen bürokratischen Dingen nicht an die Zeitplanung halten.

Man hat also noch etwas mehr Zeit als befürchtet, weil augenblicklich erst die wehrlosen Branchen niedergewalzt werden.

Diese Menschen sehen das mittlerweile wohl gar nicht mehr so gelassen wie der Rest der Bevölkerung, weil der Durchschnittsbürger immer erst dann aufwacht, wenn ihm selbst das Wasser bis zum Hals steht.

Was den bislang durch Corona schwer angeschossenen mittelständischen Branchen fehlt, das ist ein funktionierendes Kontakte-Netzwerk.

Deshalb ist dies im Moment die erste Bürgerpflicht, weil ein Netzwerk mit den neuen Medien rasch aufgebaut werden kann und es tut auch niemand weh.

Man sollte aus den jüngsten Fehlern der Amerikaner lernen, weil man inzwischen mit den alten Methoden aus dem Marketing und der PR kaum noch etwas herausholen kann.

Selbst die modernen Kriegsstrategen haben erkannt, dass man mit den alten militärischen Methoden nichts mehr gewinnen kann, weil das dafür notwendige Geld fehlt.

Die Waffengleichheit würde nur die doppelte Anzahl an Verlierern hervorbringen und deshalb haben wir es heute hauptsächlich mit Informations- und Wirtschaftskriegen zu tun.

Diese Form der Kriegsführung hat in dieser Woche wieder einmal eine große Schlacht gewonnen, aber noch längst nicht den gesamten Krieg.

Bei der Abwägung der Mittel eines solchen Krieges ist es ein großer Unterschied, ob man in Notwehr reagiert oder von sich aus einen bewaffneten Konflikt beginnt.

In Notwehr drückt man ohne lange nachzudenken ab, weil man gar keine Zeit mehr dafür hat.

Bei Trump und auch den anderen amerikanischen Patrioten war es vor Weihnachten ähnlich.

Man hätte etwas tun, wollte es aber mit friedlichen Mitteln erreichen.

In einem privaten Video am 6. Januar konnte man sehen, wie Trump nach seiner Rede in eines seiner Promi-VIP-Zelte ging, um die ersten Ausschreitungen am Capitol auf einem Bildschirm zu beobachten.

Dort herrschte eine Stimmung mit viel Champagner und viel zu lauter Pop-Musik wie bei der Formel 1.

Da hätte ich eigentlich erwartet, dass Trump sofort „Ruhe“ brüllt, was er jedoch nicht tat.

In diesem Bruchteil einer Sekunde verlor er vermutlich alles, weil er sich mit seiner Präsidentschaft in einer Diktatur auf ein tödliches Himmelfahrtskommando einließ.

Aber das hat er wahrscheinlich bis heute noch nicht erkannt.

Ob er deshalb hätte in Notwehr handeln müssen, das werden wir schon deshalb sehen, weil sein Schauprozess mit höchster Priorität vorbereitet wird.

Gleiches gilt auch für die restlichen Patrioten, welche nach der Amtseinführung von Biden angeblich etwas unternehmen wollten und es nicht taten, weil noch keine Situation für Notwehr gegeben ist.

Das glauben sie zumindest jetzt noch.

Sie werden in den nächsten Wochen von weiteren propagandistischen Methoden völlig aufgerieben werden, weil sie bis heute nicht begriffen haben, dass sie ihre bisherigen Siege nur ihrem Finanzsystem zu verdanken haben.

Dieses Finanzsystem ist jedoch am Ende und deshalb stehen den amerikanischen Streitkräften sehr schlechte Zeiten bevor, weil China ohne einen militärischen Widerstand diesen Krieg gewinnen wird.

Von den USA ist nach der vergangenen Woche leider nicht mehr viel zu erwarten und deshalb müssen wir in Deutschland selbst dafür sorgen, dass wir uns dem chinesischen Zugriff rechtzeitig entziehen.

In erster Linie müssen wir uns deshalb der Corona-Spritze verweigern, um nicht völlig wehrlos zu werden und im zweiten Schritt müssen wir dieses Corona-Kasperletheater möglichst bald überwinden.

Man sollte sich deshalb der enormen wirtschaftlichen Kräfte des Marktes bedienen, welche den großen Reset und seine Befürworter früher oder später hinwegfegen werden.

Es war noch nie so einfach in der Geschichte der letzten Jahrhunderte, ein autoritäres Regime völlig gewaltlos zur Hölle zu jagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.