Ist nach dem Abgang von Trump jetzt Putin dran?
Natürlich waren ausländische Geheimdienste bei der Organisation der Proteste in Russland vom vergangenen Samstag behilflich.
Das bestätigte Andrey Klimov.
Auf dem TV-Sender Russia 1 sagte er am Sonntag auch noch, dass ausländische soziale Netzwerke an der Bekanntmachung dieser Proteste beteiligt waren.
Der Politiker ist der Vorsitzende des vorübergehenden Senatsausschusses zur Verhinderung ausländischer Einmischungen in die inneren Angelegenheiten Russlands.
Er kommentiert deshalb immer die aktuellen ausländischen Einmischungen in die russische Politik.
Es war also kein Zufall, sondern wieder einmal sehr langfristig geplant, um dem Great Reset die letzten Brocken aus dem Weg zu räumen.
Die Vorfreude des Spiegels kann ich heute trotzdem nicht ganz teilen.
Eine Welle der Wut wird Russland ganz sicher nicht erwischen, sondern weitaus eher Deutschland in seinem unendlichen Lockdown-Modus.
Verglichen mit seinen Vorgängern hat Putin nämlich einen einzigartig guten Job gemacht.
Und solange in Washington jemand regiert, der weiße Blätter unterschreibt, welche man ihm wahllos vorlegt, braucht keiner gegen Putin auszuteilen.
Sicherlich ist seine Situation nach dem Abgang von Trump schwieriger geworden, weil sich nun die Leitmedien in diesem Jahr auf ihn einschießen werden.
Doch die wirtschaftliche Bilanz der Russen ist um Lichtjahre besser als die der Chinesen und mit den Amerikanern braucht er sich gar nicht zu vergleichen.
Die US-Army hat sich gerade selbst liquidiert und die Chinesen werden sich wie die Aasgeier auf die Resterampe der USA stürzen.
Deshalb kann Putin dem gealterten Stan Laurel im Weißen Haus in Ruhe zuschauen und amüsieren, welcher sich am ersten Tag selbst aus seinem Regierungssitz ausgeschlossen hat.
Putin hat im Gegensatz zum Alzheimer in Washington noch alle beisammen und deshalb sehr früh gesehen, dass der Donald voll gegen die Wand fahren wird.
Das soll nun überhaupt nicht heißen, dass in Russland alles in Ordnung ist, aber würde ich vor die Wahl gestellt werden entweder in die USA oder Russland auswandern zu dürfen, dann wäre die Entscheidung völlig klar.
In die USA kann man im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte nur noch dann einwandern, falls man Berufsterrorist ist.
Selbst wenn das Altersheim im Weißen Haus wieder aufgelöst ist, wird es noch Jahrzehnte dauern, bis man auch nur daran denken kann, dort wieder aufzuschlagen.
Russland hat sich aus eigener Kraft eine hochmoderne Armee aufgebaut, welche im Notfall auch den Chinesen widerstehen wird.
China muss sich ähnlich wie die USA erst wieder vom Drogenrausch des Funny Money der Zentralbanken erholen und dieser Kater wird für alle ganz monströs ausfallen.
Auch und gerade für uns in Deutschland.
Im nachfolgenden Video spricht sich Putin für die klassischen Werte wie die Familie aus.
Eine solche Ansage fehlt bei uns seit bald 60 Jahren.
Wie wollen sich Transgender fortpflanzen?
Aber ich will so etwas Ekliges eigentlich gar nicht wissen.
Pingback: Putin warnt vor „Ende unserer Zivilisation“ – ist nach dem Abgang von Trump jetzt Putin dran? (Video) | PRAVDA TV – Lebe die Rebellion