Der neueste Corona-Clou aus China ist der Anal-Test

Wie lautete der bekannte Corona-Demo-Song aus dem letzten Jahr: Schiebt euch die Masken in den A. bzw. Hintern?

Das haben sich die Chinesen nicht zweimal sagen lassen, denn der Reisende nach China bekommt künftig etwas ganz anderes eingeführt.

Passagiere aus Übersee müssen sich bei der Ankunft auf dem Flughafen sehr bald einem neuen Corona-Test unterziehen.

Der erfolgt nicht mehr wie bisher über den Hals und den Rachen, sondern über eine kleine Stuhlprobe.

Da macht das Reisen doch wirklich erst richtig Spaß, wenn man sich nach 14 Stunden Flug dann auch noch dieser Prozedur unterziehen muss.

Aber die Leute werden auch das wortwörtlich noch wegstecken.

Im Bezirk Daxing südlich von Peking mussten sich letzte Woche bereits mehr als tausend Lehrer und Schüler einem rektalen Screening unterziehen.

Und dies auch noch zusätzlich zum Nasen- und Halstest.

Bei diesem Anal-Test wird ein Wattestäbchen ungefähr 2,5 bis 5 cm in den Enddarm eingeführt und dann getestet.

Li Tongzeng, der Bezirksdirektor im Pekinger You-An-Krankenhaus für Atemwegs- und Viruserkrankungen, sagte in einem Interview, dass die Analtests genauer sind als die Abstriche aus der Nase und aus dem Hals.

Er sagte ferner: „Das Corona-Virus ist im Enddarm noch länger nachweisbar, als in den Atemwegen.“

Doch dann ist es höchstens noch für andere gefährlich, welche in der Kloake damit in Berührung kommen.

Aber auch das ist noch nicht erwiesen.

Und jetzt kommt es, weil er noch am Ende seiner Ausführung war: „Analtests erhöhen die Zahl der Nachweise von infizierten Personen, insbesondere bei den neuen Varianten.“

Es geht also immer nur um höhere Zahlen zur Durchführung neuer erniedrigender Kontrollen und Restriktionen.

Auch die neuen Varianten kamen etwas zu orchestriert auf die Bühne, um natürlich oder echt zu sein.

Intelligenten Völkern könnte man mit solchen fadenscheinigen Argumenten jedenfalls nichts dergleichen verkaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.