Warum ist eine Baustelle tatsächlich ökonomisch systemrelevant und ein Fitnessstudio nicht?

In einer Marktwirtschaft ist übrigens jedes Gewerbe systemrelevant und eine Diskussion überflüssig.

Deshalb ist das Thema der Systemrelevanz der schlagende Beweis dafür, dass wir keine Marktwirtschaft in Deutschland haben.

Wir haben es mit einem Ponzi-System oder einem Betrugssystem zu tun und in dieser Planwirtschaft ist die Baubranche tatsächlich systemrelevant.

Die Planwirtschaft wird von den Zentralbanken des Deep State betrieben und sie sind das eigentliche Zentrum der Macht.

In den USA haben wir das gerade erlebt,  weil selbst der amerikanische Präsident völlig machtlos ist.

Um das geldpolitische Betrugssystem aufrechterhalten zu können, muss sehr viel gebaut werden.

Denn in der Baubranche wird ständig ein großer Teil des frisch gedruckten Geldes wortwörtlich versenkt.

Nur mit dem alltäglichen Konsum könnte man ein solches Finanzsystem nicht sehr lange betreiben, weil die Inflation diesem Spiel rasch ein Ende bereiten würde.

Mit dem Bau von Straßen und Häusern entstehen Werte, welche bilanziert werden können und deshalb sind sie nicht so vergänglich wie der tägliche Konsum.

Idealerweise sollten jedoch dringend benötigte Verbesserungen der Infrastruktur damit finanziert werden, um künftig noch effizienter produziert werden könnte.

Doch genau dies ist der Haken unseres Betrugssystems, weil es nicht von der Nachfrage des Marktes gesteuert wird.

In ähnlich gestrickten Ländern wie Japan und China baute man aus den gleichen Gründen wahllos Straßen ins Nirgendwo und Gebäude, welche niemals bewohnt werden.

Dies führte überall zu gigantischen Überkapazitäten, weil keiner sie nachfragte.

Sie wurden nur gebaut, um das Geld loszuwerden.

Auch bei uns haben die Politiker immer das Märchen vom fehlenden Wohnraum in das Land hinausposaunt, obgleich das nicht der Fall war.

Es gab keinen Mangel an Wohnraum, sondern nur die Notwendigkeit, das heiße Geld der EZB möglichst schnell zu verklappen, bevor es die Inflation zur Hyperinflation werden ließ.

Deshalb wurde überall wie verrückt gebaut, obwohl es nur eine sehr geringe Nachfrage nach Wohnraum gab.

Diese Baupolitik verschmutzte die Umwelt unnötig und förderte den Treibhauseffekt.

Es war also purer Irrsinn, weil man gleichzeitig noch die Fridays for Future förderte.

Inzwischen ist der Überhang an Immobilien auch in Deutschland gewaltig und deshalb deutet auch diese Entwicklung auf ein baldiges Ende des Finanzsystems hin.

Man kann so nicht mehr weitermachen, sondern es wird zu den bereits laufenden Krisen auch noch eine Immobilienkrise hinzukommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.