Da haben wir es: Bill Gates fordert die dritte Impfung und es sollen noch mehr werden

Bill Gates forderte heute die dritte Impfung mit Corona-Impfstoffen, damit er die neuen Mutationen in den nächsten Jahren bekämpfen kann.

Das hört also gar nicht mehr auf.

Diese Nachricht erschien im Zusammenhang mit den angeblich  neuen Mutationen aus den unterschiedlichsten Ländern.

Nur eine deutsche Mutation sucht man vergeblich, was ganz klar rassistisch ist.

„Die bisherigen Impfstoffe wären im Kampf gegen die neuen Viren aus Brasilien und Südafrika nicht mehr so wirkungsvoll“, sagte der Mann, für dessen Software ich gerade wieder ein Virenschutzprogramm kaufen musste.

Kein Wunder, weil es sich um gar keine Impfstoffe handelte.

Man will deshalb munter die gleichen Impfstoffe herumspritzen, damit möglichst viele Menschen vorzeitig die Grätsche machen.

Bill Gates hat immer nur das Geld im Kopf.

Entweder will er eine vollständige Impfung der ganzen Bevölkerung oder weil da nicht alle mitmachen werden, einfach gleich noch eine dritte Impfung.

Vielleicht ist aber auch vielleicht ein neuer Impfstoff erforderlich?

Nichts dergleichen entspricht jedoch der Wahrheit, denn der Impf-Fantasie sind jetzt gar keine Grenzen mehr gesetzt.

Es geht nur um die reine Panikmache, weil man im Hintergrund klammheimlich das Finanzsystem auswechseln möchte.

Alle fünf in den USA zugelassenen Impfstoffe sehen sich bereits nach einem neuen Gemisch um.

Deshalb müssten die schon zweimal geimpften noch einmal unter die Nadel kommen.

Das würd die Umsätze der Pharmaunternehmen ungemein erhöhen.

Und nur darum geht es hier.

Sein Endziel ist ganz klar eine jährliche Impfung, damit man zuerst die Menschen und damit auch sämtliche Viren ausrottet.

Rechnen Sie deshalb im nächsten Schritt mit monatlichen, täglichen, stündlichen oder kontinuierlichen Impfungen.

Nur so kann der Planet angeblich noch überleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.