Elon Musk ist nicht mehr der angeblich reichste Mann der Welt.
Das war er auch nicht gewesen, weil die wirklich reichen Leute dem Deep State angehören und weitgehend im Hintergrund agieren.
Elon Musk ist nur ein Posterboy des Finanzsystems, welcher bei Bedarf ganz schnell ausgetauscht wird, falls er nicht mehr spuren sollte.
Doch im Vergleich zum inneren Kreis des Deep State ist Elon Musk eher ein Sozialfall.
Sein Vermögen ist bei den wirklich Reichen nur der Inhalt von deren Portokasse.
Am Montag stürzten die Tesla-Aktien zur Börseneröffnung an der Wall Street um 6 % ab.
Das war ihr größter Rückgang seit 6 Monaten.
Am Dienstag ging es um weitere 10 % in Richtung Süden, weil die ersten Investoren das Fracksausen bekamen.
Innerhalb von 2 Tagen ging das Nettovermögen von Elon Musk also um 30 Milliarden Dollar zurück.
Die Tesla-Aktien erholten sich am Dienstag leicht, aber sie blieben trotzdem 10 % unter ihren Höchstwerten vom letzten Monat.
Elon Musk musste deshalb seinen Titel des angeblich reichsten Manns schon wieder an Jeff Bezos von Amazon abtreten.
Während die Leitmedien noch Lockerungen versprechen, welche es niemals geben wird, braut sich im Hintergrund ein Aktiencrash zusammen, welchen man dann dem Corona-Virus in die Schuhe schieben wird.
Denn hierfür wurde es ganz offensichtlich erfunden.
Es ist der ideale Sündenbock für alle Fehler des Finanzsystems.