Wie QAnon im Dezember 2020 vom geheimnisvollen SABMYK Netzwerk gekapert wurde
QAnon wurde von einem seltsamen Desinformations-Netzwerk gekapert, welches unter dem Begriff SABMYK auftritt und eine neue Mythologie des Schwerts von Shawunuwaz bewirbt.
Obgleich von diesem messianischen Kult noch nicht viel bekannt ist, behaupten sie in einem ihrer Posts, dass Shawunuwaz oder das legendäre Schwert der Orion Könige von Atlantis aus der antiken Dynastie der Atmumra stammen würde,
Ein riesiges Netzwerk von untereinander verflochtenen Kanälen auf Telegram, welches als Pro-QAnon Accounts getarnt sind, macht für diese neue esoterische Mythologie Werbung.
Denn dies ist eine sehr schwierige Zeit für die QAnon Community, welche gerade eine sehr schwierige Zeit durchmacht.
In zwei Tagen am 4. März verstreicht der letzte Termin für den Amtsantritt des neu gewählten amerikanischen Präsidenten nach der alten Zeitplanung vor 1933.
Doch Trump will weder eine neue Partei gründen, noch sonst etwas unternehmen.
Man wurde also von ihm komplett versetzt, weil das Beste ja noch kommen sollte, doch es tut sich nichts.
Viele wichtige Meinungsbildner aus der QAnon-Bewegung mussten bedingt durch die Zensur wieder von vorne anfangen und deshalb musste man sich neue Wege auf neuen Plattformen überlegen.
Wie zum Beispiel auf der Messagingapp Telegram, GAB und dem Videoportal BitChute.
Die QAnon-Gemeinde wird außerdem von einem bislang unbekannten Netzwerk angegriffen und ausgebeutet, welches mehr als 100 organisierte Telegram-Kanäle umfasst und mittlerweile insgesamt mehr als 900.000 Abonnenten besitzt.
Das Netzwerk tarnte gebündelte Kanäle, um die Anhänger von QAnon u.a. anzulocken, welche für ein quasireligiöses neues Märchen angeheuert werden sollen.
Dieses Netzwerk sieht wie folgt aus:
Am 27. Januar 2021 (also eine Woche nach Trumps Abgang) wurde ein neuer Pro-QAnon-Kanal unter dem Begriff British Patriots Party gegründet.
Dieser Kanal verwendete das Logo der antimuslimischen Gruppe Britain First und nahm in einem seiner ersten Posts auch darauf Bezug.
Viele dieser neuen Kanäle zielen auf die entwurzelte QAnon-Gemeinde ab und wurden nach berühmten Themen und Helden in dieser Gemeinde benannt.
So zum Beispiel Trumps frühere nationaler Sicherheitsberater General Michael Flynn und Rudy Giuliani, als wichtiger Mitstreiter im Anwaltsteam von Donald Trump.
Andere Kanäle zielen auf unterschiedliche ideologische Zielgruppen ab, wie zum Beispiel die Anhänger von Britain First, die evangelischen Christen oder die UFO-Enthusiasten.
Das war ziemlich schlau.
Andere Kanäle gaben sich erfundene Namen von neuen regionalen Mediengesellschaften, wie der London Post oder den Chicago Reporters.
Drei dieser Kanäle werden hauptsächlich in deutscher Sprache betrieben, während die anderen Kanäle nur in Spanisch, Französisch, Italienisch oder Englisch erscheinen.
Diese Kanäle werden in relativ großen Stückzahlen hochgezogen, d.h. mehr als 9 neue Kanäle pro Tag.
Der größte dieser vordergründig QAnon verehrenden Kanäle hat 125.000 Abonnenten und sammelt innerhalb von 48 Stunden 81.000 neue Abonnenten ein.
Das ist sehr beachtlich.
Das Branding ist bunt und vielfältig, aber die Inhalte sind mehr oder minder identisch.
In jedem Kanal gibt es nur ganz wenige individuelle Posts.
Die QAnon- oder Anti-Impfstoff-Inhalte werden von unterschiedlichen Plattformen ohne Quellenangabe eingesammelt.
Obwohl man noch immer zu wenig eigene Inhalte vorweisen kann, sieht jeder Kanal sehr aktiv aus, weil man mehr als 50 Posts aus anderen Kanälen untereinander austauscht.
Doch die Inhalte von QAnon dienen nur der Tarnung.
Denn der Zweck des Kanals ist es in erster Linie, die messianische Mythologie von SABMYK und des Schwertes von Shawunuwaz zu bewerben.
Was ist SABMYK und das Schwert von Shawunuwaz?
Bei dieser Sage handelt es sich um eine Mischung aus antiker Mythologie, zeitgenössischer Spiritualität und wenigen komplett neuen Erkenntnissen.
Es scheint sich um die Kreation der in Deutschland lebenden iranischen Künstlerin zu handeln, welche unter dem Namen Prinzessin Ameli Achaemenes unterwegs ist.
Sie behauptet, dass sie ein Sprössling der iranischen Königsfamilie ist und dass sie das angestammte Schwert von Shawunawaz 1992 ausgerechnet von George Soros erhalten habe.
Sie habe es dann zerstört, um weiteres Ungemach zu verhindern.
Das kann jeder behaupten.
Diese Erzählung findet man zusammen mit weiteren Geschichten aus ihrem bewegten Leben auf ihrer Webseite in ihrer Biografie.
https://www.ameliachaemenes.com/
Ihre Internetseite behauptet, dass Ameli Achaemenes die letzte Nachfahrin der achaemenidischen Könige des persischen Reichs ist.
Die Internetseiten rund um dieses Projekt wurden alle zu Beginn des Jahres 2020 ins Leben gerufen, wurden aber zunächst nur wenig beachtet.
Die dazugehörige Shawunawaz Gesellschaft hat ihre einzige Niederlassung mit Sitz in Baden-Baden.
Das Projekt mit der fantastischen Geschichte von Shawunawaz hob erst im Dezember 2020 richtig ab, als man zu Telegram wechselte und die enttäuschten QAnon-Anhänger und andere Interessierte einsammelte.
Hier hat also jemand sehr gut aufgepasst und versucht nun auf dieser auslaufenden QAnon-Welle elegant zu surfen.