Er ist ferner der Meinung, dass der Staat eingreifen sollte:
„Man sollte Facebook zerschlagen und diese Firma würde dann auch weniger Geld verdienen.“
„Aber das ist doch mir egal.“
„Es sollte aber unbedingt getan werden.“
„Aus Instagram, Facebook Messenger, Oculus und WhatsApp könnte man eigenständige Unternehmen machen.“
„Zusammengenommen sind sie einfach zu mächtig.“
Und er fuhr fort:
„Er (Zuckerberg) besitzt einen großen Teil der Aktien.“
„Deshalb kann ihn der Vorstand nicht einfach feuern.“
„Das ist gegen den Willen von Zuck nicht möglich.“
„Das kann man auch mit Larry Page und Sergey Brin von Google nicht machen.“
„Sie sind ebenfalls zu mächtig.“
Deshalb haben wir es hier nicht mehr mit Firmen, sondern eigentlich mit Ländern zu tun.
Abschließend kam er noch auf das Thema AI oder künstliche Intelligenz zu sprechen, von der er sehr überzeugt ist.
Er geht sogar so weit, dass sich die künstliche Intelligenz bald selbständig machen würde und dann die Menschen überflüssig wären.
Dieses „Problem“ hätte ich gerne, weil es keines ist.
Die künstliche Intelligenz ist der Traum der Dummen und deshalb wird es noch eine Weile dauern, bis wir es mit Robotern zu tun haben, welche der durchschnittlichen Bevölkerung das Wasser in Sachen Intelligenz gerade noch einigermaßen reichen können.
Man träumt in Brüssel von einem Staat im Staate. Und hier ist er nun.
Das Internet werden wir sicher nicht so schnell beseitigen können, aber wir können die Smartphones wegwerfen, die tragbare Spionage- und Überwachungsmaschine. So kann man nicht verlangen, irgendwelche Apps zu installieren.
Als Smartphone-Ersatz bietet sich ein altes 2G-Handy an. Das kann nicht gekapert werden und man kann damit normal telefonieren und simsen. 2G ist flächendeckend und wird nicht abgestellt.
Man sollte auch vermeiden, Behörden seine E-Mail-Adresse zukommen zu lassen. Besser, man sagt, ich bin ein Computerprolet, ich kann damit nicht umgehen.
Die Schöne neue Welt kam nicht mit Gewalt, sie entstand durch Freiwilligkeit mit der Benutzung immer der neuesten Technologie.
Zur KI schaue man in ein rechtes Lateinlexikon unter Intelligenz. Intelligenz ist definiert als „zwischen den Zeilen lesen“. Die Neurowissenschaften haben den Begriff umdefiniert in „Anpassung an die Umstände“.
Anpassen tun sich die Mittelmäßigen. Damit ist der Intelligenztest ein banales Abfragen von Wissen. Wer sich immer anpaßt, landet ganz automatisch in der Diktatur.
Das Herz des PCs ist der ICs, ein Bauteil aus Transistoren, Dioden, Kondensatoren auf einem Halbleitermaterial. Das Material reagiert auf Wärme und wird so durchlässiger für den Stromfluß.
Die Kartellbildung ist von der EU gefördert worden.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM%3Al26041
Man träumt in Brüssel von einem Staat im Staate. Und hier ist er nun.
Das Internet werden wir sicher nicht so schnell beseitigen können, aber wir können die Smartphones wegwerfen, die tragbare Spionage- und Überwachungsmaschine. So kann man nicht verlangen, irgendwelche Apps zu installieren.
Als Smartphone-Ersatz bietet sich ein altes 2G-Handy an. Das kann nicht gekapert werden und man kann damit normal telefonieren und simsen. 2G ist flächendeckend und wird nicht abgestellt.
Man sollte auch vermeiden, Behörden seine E-Mail-Adresse zukommen zu lassen. Besser, man sagt, ich bin ein Computerprolet, ich kann damit nicht umgehen.
Die Schöne neue Welt kam nicht mit Gewalt, sie entstand durch Freiwilligkeit mit der Benutzung immer der neuesten Technologie.
Zur KI schaue man in ein rechtes Lateinlexikon unter Intelligenz. Intelligenz ist definiert als „zwischen den Zeilen lesen“. Die Neurowissenschaften haben den Begriff umdefiniert in „Anpassung an die Umstände“.
Anpassen tun sich die Mittelmäßigen. Damit ist der Intelligenztest ein banales Abfragen von Wissen. Wer sich immer anpaßt, landet ganz automatisch in der Diktatur.
Das Herz des PCs ist der ICs, ein Bauteil aus Transistoren, Dioden, Kondensatoren auf einem Halbleitermaterial. Das Material reagiert auf Wärme und wird so durchlässiger für den Stromfluß.