Gute Karten – Schlechte Karten
Sehr gute Karten hat augenblicklich Boris Johnson in Großbritannien, welcher bei den Wahlen in knapp zwei Wochen wohl erdrutschartig gewinnen
WeiterlesenSehr gute Karten hat augenblicklich Boris Johnson in Großbritannien, welcher bei den Wahlen in knapp zwei Wochen wohl erdrutschartig gewinnen
WeiterlesenDer schon viel zu oft angekündigte Handelsdeal der USA mit China ist nun, falls er jemals auch nur ansatzweise existierte,
WeiterlesenAuch heute schießen unsere Leitmedien mangels anderer Siegesmeldungen von der Wirtschaftsfront wieder einmal die übliche volle Breitseite gegen Donald Trump
WeiterlesenDer amerikanische Finanzminister Steve Mnuchin kündigte gestern lediglich an, dass die Mindestreserven der global systemrelevanten Banken gelockert werden könnten und
WeiterlesenAm 7. Oktober 2019: In Hongkong trug das Vermummungsverbot auch am Sonntag nicht zur Verbesserung der Situation bei. Ganz im
WeiterlesenAm 2. Oktober 2019: Zunächst einmal eine kurze Positionsbestimmung auf unserer Wanderung durch die große Krise von 2019. Wo befinden
WeiterlesenAm 1. Oktober 2019: Am letzten Tag des dritten Quartals also am 30. September bzw. gestern stieg die Overnight G/C
WeiterlesenAm 27. September 2019: Das Geschäftsmodell der Zentralbanken ist ziemlich einfach. Sie pumpen zunächst Geld in die Wirtschaft und lösen
WeiterlesenAm 25. September 2019: In den USA wollte es gestern an den Börsen nicht richtig gut laufen, obwohl der Tag
WeiterlesenAm 20. September 2019: In der vergangenen Woche war die Liquiditätskrise in den USA das wichtigste wirtschaftliche Thema, über welches
Weiterlesen