Juli 16, 2024

Jeder zweite Fahrschüler fällt in Deutschland durch die theoretische Prüfung und das wäre leicht zu verhindern

 

Das wundert mich nicht, weil viele Nachhilfeschüler und Nachhilfeschülerinnen auch beim anschließenden Führerschein Probleme bekommen.

Dieses Phänomen konnte ich schon vor 10 Jahren beobachten, aber damals waren es keine 50 %.

Ähnlich wie in der Schule wird auch in der Fahrschule der Unterricht nicht konzentriert verfolgt und dann bleibt auch nichts im Hirn hängen.

Ohne Tests geht auch der Stoff der Fahrschule in Vergessenheit und deshalb muss man das entweder selbst zu Hause üben oder in die Nachhilfe gehen.

Das kann in 3 bis 5 Stunden nachgeholt und durch einen Test abgesichert wert.

Bei Interesse können Sie sich hier informieren auer@arrangement-group.de

Zur Nachbereitung der Nachhilfe geht nicht nur die theoretische Führerscheinprüfung, sondern auch die Bewerbung um einen Job.

Das Bewerbungsschreiben hat zwar bereits den Weg in einige Schulbücher gefunden, ist aber in der Nachhilfe nicht beliebter als Mathematik und der Erfolg ist kaum messbar.

Inzwischen gibt es spezielle Ghostwriter Agenturen, welche den ganzen Tag nichts anderes machen, als die Bewerbungen anderer Leute zu schreiben.

Und dazu gehören auch Jungakademiker, welche aufgrund der Bildungsdefizite nicht einmal mehr in der Lage sind, eine verständliche Bewerbung zu formulieren.

Eine Etage tiefer arbeiten die klassischen Ghostwriting-Agenturen, welche für die Biografien für Leute geschrieben haben, welche dafür keine Zeit hatten.

Inzwischen schreiben sie die Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten von Leuten, welche früher abgeschrieben haben und inzwischen nicht einmal mehr diese Kunst beherrschen.

Daran kann man meines Erachtens den Verfall des deutschen Bildungssystems sehr gut erkennen, obwohl das die meisten noch immer vehement verneinen.

Den Wirtschaftsblog von dieser Seite finden Sie seit gestern unter http://www.ag-news.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner