November 13, 2025

So geht es mit unseren Schulen nicht mehr weiter

 

 

Die Leistungen von Schülern aller Jahrgangsstufen sinken.

Viertklässler haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Rechnen.

Die naturwissenschaftlichen Leistungen der Achtklässler sind deutlich zurückgegangen.

Und Zwölftklässler erzielen sowohl im Lesen als auch in Mathematik jahrzehntelange Tiefstwerte.

Die Risse in unserem Bildungssystem zeigen sich und breiten sich im gesamten Schulsystem aus.

Dies ist kein Einbruch nach 2020.

Die Warnzeichen sind seit über einem Jahrzehnt unübersehbar.

Seit Anfang der 2010er-Jahre stagnieren die Schülerleistungen und sind dann gesunken, insbesondere bei denjenigen, die am weitesten von ihren Chancen entfernt sind.

Der Bildungsjournalist Tim Daly spricht von einer „Bildungsdepression“: d.h. einem anhaltenden, strukturellen Versagen, junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Gleichzeitig verschärft sich die Krise des Unterrichtsausfalls.

Schüler brauchen nicht nur bessere Schulen.

Sie brauchen auch mehr Zeit zum Lernen: mehr Stunden, mehr individuelle Förderung, mehr Möglichkeiten, Lernrückstände aufzuholen.

Eine Lösung existiert bereits von Anfang an und  es handelt sich dabei um die privaten Schulen in Deutschland, welche aber unter den gleichen Problemen leiden, wie unsere staatlichen Schulen.

Das sehe ich, wenn die Schüler und Schülerinnen von Privatschulen in meine Nachhilfe kommen.

Und es sind auch nicht nur unsere Schulen, welche eine Kernsanierung benötigen, sondern auch die Schulbücher und Materialien zum Lernen.

Es gibt also viel zu tun und das ist unser großes Projekt.

Wir sind eine mobile Nachhilfeschule im westlichen Bodenseeraum, welche Präsenzunterricht bei Ihnen zu Hause anbietet.

07732-9423141 oder info@arrangement-group.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner